Hallo,
Hat vielleicht einer eine Ahnung was es mit der Fahrgestellnummer dieser S51 auf sich hat ?
Ich finde keine vergleichbare...
Das E deutet auf Austauschrahmen hin allerdings haben alle mir bekannten Austauschrahmen eine 1 und keine 7 ?
Gibt es Probleme beim beantragen neuer Papiere vom KBA?
Gruss

Kuriose Fahrgestellnummer s51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ist die Rahmennummer die selbe ,wie die auf der Plakette?Ich kenne die Rahmennummer nur ohne Buchstaben vor der Nummer
-
Ist die Rahmennummer die selbe ,wie die auf der Plakette?Ich kenne die Rahmennummer nur ohne Buchstaben vor der Nummer
Das wäre interessant zu erfahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine alphanumerische Rahmennummer bei einer 89er S51 gab...
MfG
Christian -
Die Rahmennummer stimmt überein mit der Plakette.
-
Hab ich so noch nie gesehen, ich würde es mal probieren, ansonsten musst du bestimmt zum Sachverständigen...
-
Ich erahne irgendwie Probleme dabei. Entweder hat sich jemand die FIN selbst ausgedacht (keine Papiere antragfähig), sie stammt von einem Exportmodell (bei denen du keine Papiere vom KBA beantragen kannst) oder eine Austauschrahmennummer, von der ich noch nie gehört habe.
Versuch mach kluch. Die Kosten beim KBA entstehen ja erst, wenn die Ausstellung der Papiere erfolgreich ist, also hast du nichts zu verlieren.
MfG
Christian -
Ja,das ahne ich ebenfalls .
Zur Not wird eben der TÜV aufgesucht...Was kostet dort (und der Zulassungsstelle)der spass,weiss das einer? -
50€ bis 100€
-
Alles klar danke für die Antworten.
Ich werde dann berichten wie es ausgegangen ist. -
Falls du es beim TÜV versuchst...
...erwähne nicht unbedingt das es eine komische Rahmennummer ist, sag einfach du möchtest neue Papiere für das Moped haben. -
Beim TÜV kostet es ~88€ für ne Abnahme mit EBE
-
Und Dekra?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!