Gefühlte 10-12 PS mit dem Luftfilter und dem ewig langen Krümmer samt kurzem Auspuff
Wenn das Ding 60 fährt kann man sich glücklich schätzen.
Sein Schwanz wird sicherlich auch nen gefühlten halben Meter haben...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Gefühlte 10-12 PS mit dem Luftfilter und dem ewig langen Krümmer samt kurzem Auspuff
Wenn das Ding 60 fährt kann man sich glücklich schätzen.
Sein Schwanz wird sicherlich auch nen gefühlten halben Meter haben...
Die 60kmh Papiere kann man eh an die wohnzimmerwand tackern , 70ccm und alles ist hinfällig. Zumal Café racer und dann der helle Klang des motörchens, na ich weiß ja nicht.
Den Preis hat er wohl gerade rausgenommen, was? Steht nicht mehr da.
Er liest hier wohl mit.
Es muss halt immer jemanden geben oder gefunden werden, der derart hohe Preise bereit ist zu zahlen.
Der Rahmen sieht verdächtig nach kaltverformt aus. So wie der Apparat da gerade steht, kann man sich ja kaum auf die Straße trauen...
Im übrigen, es lesen hier auch sehr viele mit
Stimmt. So nen langen Krümmer, wo gab es die so? Mofa? Brutal ist auch das „Schutzblech“ hinten, naja, dafür kann er aus einem normalen 6-7 Stück für solche Projekte basteln. Toll… vorn war bestimmt nen Nachbau strebenschutzblech.
Über die Qualität der Restaurierung weiß man schon bescheid, wenn man folgendes liest: "Kette müsste nach Reifenwechsel neu eingestellt werden"
Zu blöd nen Hinterrad auszurichten, aber top restauriert.
Sicheeer doch.
Wie will man auch ein Hinterrad ausrichten wenn man den Bock nicht mal auf den verdammten Hauptständer stellen kann weil der nicht verbaut wurde
motor wurde für 1060€ gemacht. Hat das ding jetzt 5 gänge oder was wurde an dem ding gemacht? Ist ja nix dran an dem Motörchen. 60ccm im sr2/kr50 zylinder viel spaß. Die Buchse ist jetzt dünn wie Papier.
Für nen Tausender nen Motor machen lassen? Und da kommen Leute und meinen mein E Motor wäre teuer. Tssssss.
Über die Qualität der Restaurierung weiß man schon bescheid, wenn man folgendes liest: "Kette müsste nach Reifenwechsel neu eingestellt werden"
Zu blöd nen Hinterrad auszurichten, aber top restauriert.
Sicheeer doch.
Hauptsache leistungsgesteigert....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!