Kurzreisebericht DEL.bei Bremen nach Sauerland und zurück.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    anbei ein Bericht falls mal einer Langeweile hat..
    Eine Reise stand an.Sollte eigentlich das vorherige Wochenende werden,aber der Wettergott mag wohl keine Egoisten.Nun verzogen sich endlich die Wolken und das kommende Wochenende klopfte an.
    Es war wol dieses Jahr nicht das erste mal,jedoch 300km einfache Strecke mit ne S51 ist schon ne Ansage.Diesmal war meine Simme auch nicht so optimal vorbereitet als sonnst.
    Es gab wohl das schon gepostete Problem mit der Kupplungsfeder,die nach dreizig Jahren leider die Anforderungen eines Fünfganggetriebes nicht erfüllen kann.
    Habe stark mit der AKF Lieferung am Donnersteag gerechnet,jedoch am Freitag Mittag waren immer noch keine Kupplungsfedern da und die Reise hat nun mit zwar neuen Kupplungsbelägen,
    aber einer alten Tellerfeder begonnen. Es ging auch bis zu Dammer Berge gut.Jedoch die am Berg heiß gefahrene Beläge neigten allmälig leicht zu rutschen,was mich dazu veranlasste die Kupplung etwas eher einzustellen.Leider wurde das Getriebe dabei leicht hackelig.Nun ja ein kleines Komforverlust und ein mitleidfendes Blick aufs Getriebe ,aber eine den raiserelevanten Anforderungen gewachsene Konstelation.
    So kam ich bis nach Plettenberg,jedoch nach einer richtig steiler Abfahrt ,der die Trommelbrensen alleine nicht gewachsen sind und es auch mit der Motorbremse gearbeitet werden muß.Stand ich angekommen an der ersten Ampel und kein Gang ging rein ,nicht rauf und nicht runter.300 km von zu hause,gute fünf Stunden am Gashebel,und doch drei Kilometer vorm Ziel.Da geht einen doch erstmal ein Kaleidoskop durch den Kopf.Nun die Simme beiseite und erstmal tiief inhalieren.Schon während der Kippe bemerkte ich ,das sich die Kontermutter für die Getriebeeinstellschraube gelöst hat.Schraube nun angezogen und Gänge gingen schon mal rein.Leider hat sich auch die Stellschraube etwas verstellt,so daß ich am Folgemorgen etwas Arbeit hatte.
    Nun war der Sammstag aber geretet und vir konnten mitunter eine ausgiebige Sauerland Ausfahrt machen.Es ging zwei Stunden lang über ordinär asfaltierte,ein Fahrzeug breite Berg und Waldwege.
    Adrenalin pur,zumal R. den klaren Heimvorteil genoß ,ich aber durch fünf Gang sowohl Berg auf als auch runter in Vorteil stand und es auch gerne nutzte.
    Ledeglich auf unbefestigten Wegen war er immernoch in Vorteil weil mir bei der über die Steine Schwimmerei schlicht an Erfahrung fehlt..


    Heute ging es fast ohne Probleme zurück.Die vor viertel Jahr überholte Telegabel mit verstärkten Federn verliert nun Öl und zwar beidseitig.Finde die Qualität schon traurig..
    Genug erstmal
    und Gruß
    egoist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!