35XXX Marken offenes Treffen vom Kreidlertreff in Gießen/Allendorf am 11.07.2015

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,
    herzliche Einladung zu unserem Stammtisch der Simsonfreunde Mittelhessen am
    Samstag, 25. Juli 19.00 im "El Greco" in der Mehrzweckhalle Gießen-Allendorf, Untere Gasse 34
    Nachdem es die letzten Male in der Linde doch etwas laut war, probieren wir mal was anderes.


    In Allendorf fand am vergangenen Samstag auch das Sommerfest des KREIDLER-TREFF Gießen statt.
    Wir, das sind Patrick, Markus, Niklas und ich, trafen uns dort schon zum Frühstück um ca. 8.30.
    Anschliessend wurden zwei Ausfahrten angeboten, eine schnelle für die 80ccm-Kreidler
    und eine für den "Rest", mit dabei wir und noch zwei Simsons, eine Schwalbe und eine S51.
    Leider blieb Niklas nach wenigen Km ohne Zündfunken stehen und musste sein Moped heimtransportieren.


    Die Tour führte rund um Gießen über
    Lahnau-Biebertal-Wettenberg-Lollar-Staufenberg-Buseck-Fermwald-Pohlheim
    zurück nach Allendorf.
    Unsere Ost-Mopeds konnten sehr gut mithalten, das Duo wurde zwar an den Steigungen abgehängt,
    machte aber in den Abfahrten und geradeaus allemal wieder Boden gut.
    In der zweiten Hälfte wurde dann auch besser auf Nachzügler gewartet.
    Am Ziel gab es die Möglichkeit zum Mittagessen, fachsimpeln und Mopeds gucken.


    Inzwischen waren die Simson Freunde Limburg mit 6 Mann eingetroffen und verstärkten das Geschwader
    mit 4 Schwalben und zwei S51. Später kamen dann auch noch zwei Simmen aus der LDK-Sippe an,
    womit die Präsenz unserer Marke doch recht stark war!


    Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, die wir nächstes Jahr bestimmt auch wieder besuchen können.
    Aufgefallen an den Kreidlern ist mir der durchwegs aufwändig restaurierte Zustand von praktisch allen anwesenden Mopeds
    und narürlich das hohe Durchschnittsalter der Fahrer, was aber wohl mit den Kosten zu tun hat.
    Kreidler haben und fahren geht deutlich mehr ins Geld!
    Ebenso auffallend war die Tatsache, dass es kaum welche mit Versicherungskennzeichen gab,
    die nur die erlaubten 45KmH brachten. Etliche offene Auspuffe und andere Tuningmassnahmen sind da wohl die Regel...


    und hier noch ein link zum BILD-Bericht über das schrägste Vogelrennen:


    http://www.bild.de/regional/ch…enring-41630368.bild.html


    Liebe Grüsse, allzeit gute Fahrt und bis zum nächsten Stammtisch!


    Billy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!