Blinker hinten funktionieren nicht!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallöchen Zusammen,


    ich habe mir vor zwei Wochen einen neuen Blinkschalter samt Blinkgeber eingebaut. Und siehe da, die Blinker haben einwandfrei funktioniert.


    Aber neulich bin ich von einer Freundin freundlichst darauf hingewiesen worden, dass meine hinteren Blinker anscheinend das zeitliche gesegnet haben. (Zitat Freundin "Blink gefälligst wenn du aus dem Kreisverkehr fährst, du Arsch!")


    Da ich heute bereits die Lampen und die Kontakte überprüft habe und nix feststellen konnte, wollte ich mir bei Euch Inspiration holen, was den da fehlen könnte. (Da mein Strommesser kaputt ist, habe ich nicht nachschauen können, ob überhaupt Strom zu den hinteren Lampen fließt.)


    Liebe Grüße,


    Miche

  • Moin Miche,


    in den Lampen selber sind keine Kontakte oxidiert?


    Als nächstes würde ich mir die Masse-Leitungen der hinteren Blinker anschauen, ob sie Kontakt zur Rahmenmasse bekommen.


    Wenn auch das OK ist, dann sollte man sich die Kabel zwischen Blinkleuchten und Klemmverteilerleiste anschauen.



    Visuelle Sichtkontrolle auf Leitungsbeschädigungen oder durchtrennte Leitungen (schwarz/grün und schwarz/weiß sowie Masse-Leitung)



    Aja, nochwas:
    Achte darauf, dass in den Blinkleuchten der Fußkontakt der Fassung (der "Blechstreifen") straff genug auf den Fußpunkt der Birne drückt.
    Birnen wirklich heil??? => zur Sicherheit mal erneuern, wenn du sie derzeit nicht durchmessen kannst...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Die Birnen sind heil. Des Masse Kabel hat Kontakt. Ich habe heute mit dem Strommesser gemessen und festgestellt, dass kein Strom zu den hinteren Blinkleuchten fließt. Die Kontakte sind ebenfalls nicht oxidiert.

  • Des Masse Kabel hat Kontakt.


    Hast du die beschriebene Durchgangsmessung gemacht?


    Ich habe heute mit dem Strommesser gemessen und festgestellt, dass kein Strom zu den hinteren Blinkleuchten fließt.


    Das ist doch etwas kurios, dass plötzlich beide Seiten gleichzeitig ausfallen, oder?


    Wenn die hinteren Blinker in der Klemmleiste richtig gesteckt sind, du aber hinten in der Blinkleuchte selber keine Spannung messen kannst:


    Nehme doch mal den zentralen Rahmenmassepunkt als Massebezug und prüfe jetzt noch einmal ob hinten wirklich keine Spannung ankommt.
    (Wenn dein MM jetzt "zuckt", dann fehlt doch die Masse)


    (einfach mal machen... Strom ist unberechenbar)



    Sollte aber wirklich die Spannung fehlen, dann musst du halt in die Steckleiste schauen oder schauen, ob die beiden Kabel irgendwo unterbrochen sind...
    (2 Kabel gleichzeitig defekt? - wie gesagt: eher unwahrscheinlich oder Sabotage)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!