Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo
    Habe heute nach langer Zeit endlich mal wieder etwas geschraubt, und habe direkt mal den 16 n 1 11 vergaser verbaut.
    Jetzt startet sie wieder, stirbt aber sofort wieder ab, und lässt sich durch drehen am Gas nicht am Leben erhalten. Startvergaser bringt dann auch nix.
    Werde mir dann auch mal eine Anleitung zum Zündung Einstellung suchen, brauche ich außer einem Polradabzieher noch etwas dafür?
    Der Auspuff ist übrigens komplett frei.


    Lg. Robin

  • Perfekt, dann brauch ich mich um den auch nicht kümmern, und kann es direkt mal probieren. Gibt es ansonsten noch Möglichkeinten, die das Problem hervorrufen können?
    Das pfeifen aus dem Auspuff ist übrigens seit dem Vergaserwechsel auch verschwunden :).

  • hatte bei mir am wochenende auch das problem, das sie nicht aus dem standgas raus kam, beim vollgas geben ging sie sogar aus,
    Mein problem war zum Glück leicht gelöst, die Nadeldüse hat sich nach 100km gelockert und ich musste sie 2-3 Umdreheungen wieder reinschrauben, jetzt läuft sie wieder ohne probleme.


    Bist du sicher das bei deinem vergasser alles stimmt?
    Schwimmer Stand?
    Bedüsung?
    und vor allem,dass er richtig eingestellt ist?

  • Ich habe den vergaser vor Einbau komplett in Einzelteilen vor mir gehabt, ich glaube nicht, dass ich vergessen habe die Düse wieder fest zu schrauben... Hatte am Anfang noch leichte Probleme mit dem Schwimmer, der nicht dicht gemacht hat, aber das geht jetzt auch behoben.
    Wobei mir gerade einfällt, das die Nadel noch in der obersten Kerbe hängt, das könnte ja vielleicht auch noch ein Problem sein...
    Die Bedüsung habe ich mit der Tabelle verglichen, die Stimmt, aber einstellen konnte ich noch nicht viel, da die Simson leider immer viel zu früh wieder abstirbt.
    edit: Hey ich bin jetzt Glühbirnenwechsler :D:dance::dance::dance:

  • Nadel hängt jetzt richtig. Über ein kurzen lauf mit Startvergaser komme ich leider nicht hinaus. werde es am Wochenende mal mit der zündung versuchen, und dann mal sehen :)

  • Den Tip mit dem Schraubendreher lässt du dann aber bitte sein. Du ruinierst nur das Polrad.
    Zum einstellen der U- Zündung brauchst du des weiteren die 0.4mm Fühllehre oder etwas anderes schmales ( Klinge vom kleinen Cutter Messer soll wohl genau so dünn sein.) und ein Stück Haushaltsalufolie sowie eine Zünduhr oder einen Messschieber . Die Alufolie in ca. 5mm breite " Schnipsel" schneiden und ein Stück davon zwischen die Unterbrecherkontakte stecken und das Polrad
    so verdrehen das der Unterbrecher grade eben so schließt, dann schraube ich ( in meinem Fall ) die Zünduhr ins Kerzenloch und verdrehe die Grundplatte so ( mehrmals probieren) das die Folie grade so eben am ZZP aus dem Unterbrecher gezogen werden kann. Zum Schluss kontrolliert man noch die maximale Öffnung des Unterbrechers (ca. 0,4 mm ) und zieht die schrauben der Grundplatte wieder fest.
    Falls ich was vergessen haben sollte, bitte meinen Beitrag entsprechend zitieren und berichtigen.
    Grüße

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!