lokal - Motorrad Nagel 41849 Wasserburg

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich möchte hier mal für den Händler Motorrad Nagel in Wassenberg ( http://www.mza-portal.de/index.php?lang=DE&gruppe=0_107 )einen Erfahrungsbericht schreiben.


    Ich habe ende letzten Jahres meine Kiste dahin geschliffen weil der Motor gemacht werden sollte und eine Vape transplantiert werden sollte. Damals hatte ich weder die Zeit noch die Nerven das selbst zu machen.


    Er hat sich um alles gekümmert, war sehr freundlich und hat mich gut beraten. Er wollte mir kein Geld einfach so aus der Tasche ziehen. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Jetzt nach ca. 10.000 km ist immer noch alles paletti. Er hatte wohl beim abholen die Tachobeleuchtung falsch verkabelt. Aber er hat es als ich ihn angerufen habe, sofort behoben als ich dahin gefahren bin. Es ist zwar eine Weltreise bis dahin und irgendwie sind auch die Öffnungszeiten und die Richtung äußerst bescheiden. Für nach der Arbeit mal hin zu fahren ist das nix von der Entfernung. Da ist Köln schon besser gelegen.


    Aber trotzdem hat er eine gute Arbeit geleistet und die gehört gelobt und gewürdigt. Er hat mir auch die Zündung neu eingestellt ohne zu meckern. Er ist sehr freundlich und wer dort aus der Nähe kommt kann seine Simson, MZ, Jawa oder andere Fahrzeuge ruhigen Gewissens dort hin bringen.


    Trotzdem werde ich jetzt alles selbst versuchen hinzubekommen außer vielleicht eine Motorregenaration. Ersatzteile bekommt man bei Motorrad Nagel aber für die Simsons meist nur auf Anfrage denn er hat kein Lager für alles. Es ist aber auch kein Problem ein Teil von einem auf den anderen Tag zu bekommen sagte er. Dort hin zu fahren ist aber immer eine extreme Weltreise weil auch nichts anderes in der Nähe ist, und man wirklich nur für die Mopedteile hinfährt. Gut die Gegend ist sehr schön und irgendwie machts auch Laune mit der Mopede dahin zu knattern, nur meistens hat sie dann ein wehwehchen und dann ist es doch wieder nicht schön.


    Aber mein Motor läuft noch wie ein Kätzchen. Alles sitzt und ölt nicht. Was ich wohl machen musste, war das ich eine Schraube austauschen musste vom Motor ( warum auch immer, muss/kann nicht sein Fehler gewesen sein ).


    Aber es hat sau lange gedauert bis ich die Simme wieder fahren konnte trotz milden Winter. Aber der Mann hat eine Familie mit Kindern, er hat auch irgendwann Feierabend und verdient ihn auch. Man kann ja nicht immer da sein.

    MfG
    Robin

    3 Mal editiert, zuletzt von Trollaxt ()

  • Sorry aber das würde ich wohl als Erfahrungsbericht ansehen. Wenn keiner Erfahrungen postet ist auch doof. Dann lieber so. Aber bevor hier auch wieder Leute posten die den Händler nicht kennen sollte vielleicht der Thread komplett gelöscht werden. Sorry ich wusste nicht das Dummpfeifen auch bei Werkstätten und Händlern am AdW was zu schreiben wissen und diese natürlich kennen weils ja Erfahrungsberichte sind.

    MfG
    Robin

  • ********************************************************
    ACHTUNG ! ! !
    Leider gibt es immer wieder ein paar User, die gerne über Händler her ziehen,
    Unwahrheiten ohne feste Beweise verbreiten, ohne zu überlegen Fotos von
    Geschäften bzw. Grundstücken hier hochladen! Die Händler lesen hier fleißig
    mit und wollen natürlich Unwahrheiten bzw. Lügen schnellstens aus dem Inet
    gelöscht haben. Das dies geschäftsschädigendes Verhalten ist, sollte jedem
    User klar sein. Das Simsonforum.de leitet ohne Kompromisse jedes
    "Anwaltliche Schreiben" an die entsprechenden User weiter !!
    ( Diesen Text bitte nachdem LESEN, löschen !!! )
    *******************************************************

    Sorry aber das würde ich wohl als Erfahrungsbericht ansehen. Wenn keiner Erfahrungen postet ist auch doof. Dann lieber so. Aber bevor hier auch wieder Leute posten die den Händler nicht kennen sollte vielleicht der Thread komplett gelöscht werden. Sorry ich wusste nicht das Dummpfeifen auch bei Werkstätten und Händlern am AdW was zu schreiben wissen und diese natürlich kennen weils ja Erfahrungsberichte sind.


    Vergiss es. Bei Erfahrungsberichten kommt nur subjektiver Mist rüber, und das ist nicht gut.

  • Wozu gibbet dann diese Rubrik ??? Es sollte ein Orientierungspunkt für neue User sein, oder für Leute die ihre Simme neu haben und ne Werkstatt brauchen. Oder halt für Leute die Teile brauchen und vorher wissen wollen was eine Werkstatt kann und was nicht. Oder halt nur um zu wissen das es die Werkstatt gibt und da schonmal Fahrzeuge gemacht wurden. Es ist doch auch gut zu wissen, dass man jemanden auf einen Händler ansprechen kann und der jenige dir persönlich noch etwas zum Händler sagen kann wenn du mehr wissen willst. Wusstest du eigentlich, dass es Motorrad Nagel in Wassenberg gibt?



    Klar ist es immer subjektiv, aber solange es im Rahmen bleibt und keine Beleidigungen oder Mutmaßungen sind, ist es doch völlig legetim denke ich. Ich glaube nicht, dass man sich für nen echten Erfahrungsbericht derart rechtfertigen muss.


    Aktzeptiere doch bitte einfach, dass ich diesen Laden und seine Arbeit erwähnen wollte damit jemand hier aus der Gegend bzw. eher seiner Gegend bescheid darüber weiß, dass er beruhigt dahin gehen kann.


    Klar kann ich auch für die Bewertung bezahlt werden, aber dem ist nicht so. Und nur weil man positives Feedback schreibt ist es noch lange keine Manipulation oder ähnliches. Bitte lasst Erfahrungsthreads von Leuten schreiben, die schonmal Kontakt mit den Werkstätten oder Händlern hatten und nicht irgendwelche halbwissenden die diese überhaupt net kennen.


    Abschließend lässt sich sagen, dass Erfahrungsberichte IMMER subjektiv sind, denn anders wäre es auch kein richtiger Erfahrungsbericht. Von alles prima und heile Welt ist auch keinem geholfen. Von Müll und Schrott ebenfalls nicht. Also sollte man doch wenn man Kritik hat, diese an Beweisen fest machen und negative Sachen nicht alle posten. Bei manchen Sachen hat man persönlich einfach mal Pech gehabt und es hat dann auch nichts mit der generellen Arbeit einer Werkstatt zu tun. Solange man die Probleme mit dem Händler / der Werkstatt klären kann gibt es keinen Grund negative Sachen zu posten und ihn niederzumachen.

    MfG
    Robin

    2 Mal editiert, zuletzt von S51-Dülken ()

  • Also der Post 1 scheint eine fragwürdige Aussagekraft zu haben.


    Wenn der Kunde im Nachhinein noch Schrauben wechseln muss, dass scheint mir nicht sehr professionell.


    Ich lesen mehrmals, die elendige Wartezeit raus, dass bei den heutigen Lieferbedingungen? ?(


    Was bedeutet:" er hat die Zündung eingestellt, ohne zu meckern?" Warst Du jetzt beim Dienstleister, und hast gelöhnt, oder nicht?


    Tacharo: ich glaube er will dort nicht mehr hin.


    Sehr fragwürdig diese Händlerberichte in den letzten Tagen. :whistling:

  • Was ich im Nachhinein bezahlt habe weiß ich nicht mehr genau. Aber das mit der Schraube kann auch losgerüttelt sein. Aber dafür hol ich mir nochmal nen Drehmomentschlüssel. Ich bin ja dieses Jahr ca. 7500km gefahren. da kann sich auch mal was lösen.


    Im Endeffekt werde ich wohl nicht mehr die Weltreise antreten, das ist richtig. Aber das mag daran liegen, dass ich mein Mokick nun selbst in Schuss halten will und mir ggf. diesen Winter noch nen Projekt anlache. Vielleicht ne Schwalbe. Mal sehen.


    Die Arbeit ist schon in Ordnung gewesen. Klar hätte der Fehler mit der Verkabelung nicht sein müssen, aber ehrlich gesagt ist mir lieber so, als wenn am Motor was wäre. Wir haben ja noch auf dem Hof bevor ich gefahren bin, die Kupplung richtisch einjestellt.


    Die Dauer der Reparatur war nicht ok. Das war eindeutisch zu lange. Das ist echt scheiße gelaufen. Aber gut dafür hat er mir noch von mir angelieferte Bremsbeläge montiert und die Reifen. Das neue Kennzeichen mit Rückleuchte hat er auch gemacht. Ich glaube wir hatten 750€ mit Motor Regeneration, VAPE mit Einbau und Kabelbaum erneuern gemacht. Er hat auch gleich die Alarmanlage mit eingebaut. Also er hatte schon ne üble Kabelschlacht. Die Bordsteckdose hat er auch eingebaut. Am Ende sind wir bei ca. 800€ gelandet. Aber najut Sie läuft wie ne Nähmaschine und die war dann voll fahrbereit.

    MfG
    Robin

  • Hallo zusammen,


    zu Motorrad Nagel habe ich ganz eigene Erfahrungen. Ich fahre eine AWO-Touren. Damit war ich Ende 2014 bei Motorrad Nagel. Es stimmt Herr Nagel ist freundlich und sehr hilfsbereit. Mit AWO schien er sich auch auszukennen, kannte sogar noch einen AWO-Fahrer hier in der Gegend. Allerdings musste ich nach mehreren Monaten festellen, dass es nicht nur ewig dauert bis Reparaturen erfolgten, sondern stets weitere Besuche notwendig waren. Meine AWO hatte Zündaussetzer, sprang schlecht bis gar nicht an und hatte laute Poltergeräusche im Motor. Herr Nagel hat diese Probleme auch nach diversen Werksattbesuchen nicht in den Griff bekommen, rief aber stets an und sprach davon, dass es jetzt OK sei. Es gipfelte darin, dass er die Maschine abholte und wieder nach mehreren Wochen anrief, es sei alles OK. Als ich dann bei Ihm war, hat er die warme Maschine nach diversen Versuchen kaum an bekommen und mir als repariert übergeben. Fragte dann aber noch, ob die AWO immer so klingen würde.


    Man kann sich vorstellen, wie überrascht und auch sauer ich war, denn sie sprang immer noch "bescheiden" an und klang auch immer noch wie ein "Sack Muscheln". Zu allem Überfluss ist sie dann auch an der nächsten Ampel wieder ausgegabgen. Ich habe Herrn Nagel dann mitgeteilt, dass ich so nicht bereit wäre die mangelhafte Reparatur zu bezahlen, zumal in diversen vorherigen Besuchen zu gleicher Thematik bereits an die 300 Euro draufgegangen waren.


    Herr Nagel sagte mir dann telefonisch, dass er nichts mehr für mich tun könnte, da AWO ja ein Viertakter sei und er sich auf Zweitakter spezialisiert hätte. Dieser Anruf war mit einer Forderung von über 200 Euro verbunden. Drei Tage später hatte ich dann die Rechnung im Haus (war auch anders abgesprochen) und weitere zwei Tage später die erste Mahnung.


    Es ist schade, dass ich solche Erfahrungen machen musste, da ich die kleine Werksatt, den nostalgischen Laden und auch die gute Stimmung an sich sehr geschätzt habe. Aber die AWO-Lehrstunden von Herrn Nagel habe ich sehr teuer bezahlt. Vielleicht profitiert ja der nächste AWO-Fahrer davon.


    Ach ja, seit November letzten Jahres läuft Sie einwandfrei. Hat 400,- Tacken gekostet und 1 Woche gedauert.


    Euer AWOristi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!