Hallo, da mein S51 Projekt doch im Rahmenbereich stärkere defekte aufweist,
habe ich mich entschlossen einen S51 Komplett-Austauschrahemset zu kaufen.
Wer hat so etwas schon erstanden und weiß, wo es selbiges zum ordentlichen Preis gibt?
VG
Hardy007

Suche Händler für S51 Komplett-Rahmen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich habe zwar selbst noch keinen Rahmen gekauft, aber die Austauschrahmen für S51 bekommt man z.B. hier:
http://www.dumcke.de/simson/ra…typenschild-schwarz?c=168
Eigentlich bekommt man die Rahmen bei allen Händlern, die MZA-Ware vertreiben, aber bei einigen Händlern scheinen die Rahmen zur Zeit ausverkauft zu sein. -
Hallo, da mein S51 Projekt doch im Rahmenbereich stärkere defekte aufweist,
habe ich mich entschlossen einen S51 Komplett-Austauschrahemset zu kaufen.Willkommen im Club. War bei meiner S51 als ich die dieses Frühjahr restauriert habe auch so
.
Habe den Standard MZA Rahmen bei Ostoase gekauft. War im Frühjahr leider bei vielen Händlern ausverkauft, jetzt vielleicht immer noch (oder wieder???)
Sonst einfach beim Händler deiner Wahl Ordern, wobei es da teilweise größere Preisdifferenzen gibt. Gute Preise sind zwischen 138 -etwa 145€.
Nach dem Kauf noch viel Vergnügen mit Rahmennummer übertragen/ einschlagen (lassen) alten Rahmen vernichten und vor allem viel Spaß bei der Zulassungsstelleund den Freunden vom TÜV
-
Nach dem Kauf noch viel Vergnügen mit Rahmennummer übertragen/ einschlagen (lassen) alten Rahmen vernichten und vor allem viel Spaß bei der Zulassungsstelle
und den Freunden vom TÜV
Klingt nicht unbedingt erfreulich... und ist sicher mit weiteren Kosten verbunden, oder?
-
Klingt nicht unbedingt erfreulich... und ist sicher mit weiteren Kosten verbunden, oder?
Hatte mir das auch leichter vorgestellt. ABE habe ich für alten Rahmen. Alte Nummer in neuen Rahmen einschlagen. Alten vernichten.
Aber bitte klär mich auf. Habe keine Ahnung.
VG Hardy007 -
Sorry
Ach so, vergessen.
War mehr auf der Suche nach einem Rahmenkomplettset.
Der Hauptrahmen allein reicht nicht. -
-
Also Rahmen Set ist ja eigentlich auch überall das selbe. Z.B. das oben verlinkte Dumcke Set. Wie gesgt einfach beim Händler des vertrauens kaufen bzw. wo's günstig ist.
Hatte mir das auch leichter vorgestellt. ABE habe ich für alten Rahmen. Alte Nummer in neuen Rahmen einschlagen. Alten vernichten.
Aber bitte klär mich auf. Habe keine Ahnung.
VG Hardy007In der FAQ steht wie's theoretisch geht: http://www.simsonforum.de/faq/…l&cat=1&id=123&artlang=de
Hab ich auch so gemacht: ging noch unkompliziert los; bei der Zulassungstelle ne Umschlaggenehmigung geholt (bescheinigt dass das Fahrzeug "clean" ist und auf Grund eines Unfalls der Rahmen getauscht werden muss).
Dann ne Werkstatt gesucht die einem die Nummer in den neuen Rahmen einschlägt und den alten vernichtet und einem eine entsprechende Bestätigung darüber ausstellt. Hab ne halbe Woche gesucht um ne Werkstatt zu finden. Der Spaß hat mich in der Motorradwerkstatt 40€ gekostet. Ärgerlich im Nachhinein: der Simson Dealer Classic Colonia hätte den Spaß für nen 10'er gemacht (hatte aber zu dem Zeitpunkt keinen Rahmen da/ bzw. waren zur Zeit nicht lieferbar). Daher musste ich ihn bei der Ostoase kaufen.
Dann TÜV: der in Solingen hat mich direkt weggeschickt weil die keinen AAS da haben (nach dem sich nach ner halben Stunde überhaupt mal jemand bequemt hatte die wartende "Kundschaft" zu "bedienen"
)
Also mit dem ganzen Spaß nach Wuppertal: ne, die Maschine muss komplett zusammengebaut werden und muss dann in ne Vollabnahme, sonst keine BescheinigungAber ok, dass steht ja auch in der FAQ.
Aber halt: da stand ja auch dass man damit gar nicht zum TÜV braucht, sondern nur mit dem Wisch von der Werkstatt zur Zulassungsstelle sich den tausch entsprechend eintragen lassen muss;Also wieder zur Zulssungstelle: den alles erklärt und Papiere gezeigt: "Ne, geht nur mit TÜV Abnahme"; Ich: " Ne braucht man nicht etc."; Die: "Nein nur mit entsprechenden Unterlagen vom Tüv", Ich: "Nach meinen Informationen braucht man keinen TÜV"... Der Ton wurde rauher und wir drehten uns nur im Kreis. Die haben sich beharlich geweigert irgendwas zu machen. Also wieder abgezogen.
In meiner Not hab ich ne Email ans KBA geschrieben (für mich immer noch die höchste Instanz in Sachen Simson ABE und Co.).
Dann die erleichternde Antwort vom Herrn Schuh vom KBA: Die Nummer könnte einfach in den neuen Blankorahmen ein geschagen werden, wenn der alte vernichtet wird. Weil man ja nur ein Teil gegen ein gleiches Ersatzteil austauscht (So Sinngemäß jedenfalls). Also kein TÜV, keine Zulassungsstelle kein Gar nix."Nasenkolben" hatte übrigens eine Ähnliche "Leidensgeschichte" mit gleichem Ausgang: Rahmen als Ersatzteil - Meine Odyssee
-
Das erinnert mich an Asterix erobert Rom ....... Das Haus das Irre macht
-
Wenn die Rahmennummer Ordentlich und an der selben Stelle Eingeschlagen wird wie Original, merkt/juckt das doch keine Sau dann am fertigen Moped. Ist zwar vielleicht nicht der legale Weg aber was solls. Lieber so als nen Haufen Stress, und wenn man den defekten Rahmen eh Entsorgt ists ok. Bei meinem derzeitigen S 50 Projekt bin ich versehentlich auch mit der Flex über die Rahmennummer und es war nur noch die hälfte da, also Schlagzahlen her und wieder "reingeprügelt", dann wieder schwarz drüber lackiert und gut war. Das soll jetzt aber nicht zur Nachahmung anregen
-
kannst Du dir bei Deinem Händler um die Ecke bestellen lassen, preislich sind alle fast gleich, sparste den Versand
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!