SR 50 - Rückbau Tuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Forum-Gemeinde,



    habe mir eine SR 50 gekauft, aus Unwissenheit habe ich leider ein paar Dinge beim Kauf nicht geprüft:
    Grundsätzlich ist die Simme in einem guten Zustand, EZ 08-1989, mir ist es wichtig, dass ich 100% VERKEHRSSICHER unterwegs bin, also keine Tuning-Komponenten verbaut sind.


    ... nun zu meinen Fragen:


    1. verbaut ist ein Auspuff mit 32er Krümmer, muss wohl ausgetauscht werden, oder? Wenn ja, welchen neuen kaufe ich? Original oder oder einen Austausch von AKF, ist AKF erlaubt?


    2. Jetzt bin ich natürlich hellhörig geworden: wie kann ich prüfen, dass keine 60ccm verbaut wurden, der Verkäufer hat wohl einen MZA Zylinder und Kolben verbaut, wie erkenne ich 60 ccm


    3. BingVergaser, kann hier auch getunt worden sein, was kann ich hier prüfen?


    4. Welche sonstige Komponenten auf tuning zu prüfen?


    5. Rost im Tank, was mache ich hier?


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Gruss
    --------------------------------------------------------------------



    02.11.2014 hier die Infos:
    Motorteile teilweise getunt, kommen Original drauf, Fragen haben sich also erledigt.



    Aber bitte um Info zu den Angaben auf den Blinkern, Rücklicht und Scheinwerfer, ist alles zulässing?


    - Rücklicht: E2
    - Scheinwerfer: HS1
    - Blinker: was ist das für ein Zeichen?, siehe Foto


    --> anbei auch die Fotos


    Danke im Voraus


    http://www.directupload.net/file/d/3794/flll2uio_jpg.htm


    http://www.directupload.net/file/d/3794/ygpujvlf_jpg.htm

    12 Mal editiert, zuletzt von clausmaier ()

  • 1. AKF bzw. MZA Krümmer sind erlaubt, jedoch haperts an der Qualität des Chromes.


    2. Zylinderkopp abnehmen und Innendurchmesser der Laufbuchse messen. Wenn da was mit 40, nochewas rauskommt, hast'n 60er.


    3. kein Plan


    4. Poste am besten mal ein Foto der Karre.


    5. Es gibt spezielle Versiegelungs- und Entrostungssets.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Also Krümmer und Pott müssen dann neu. AKF geht klar


    Schraub den Zylinderkopf runter und mess mal den Durchmesser vom Zylinder und poste ihn. Genaues Maß hab ich nich im Kopf
    Vergaser mal aufmachen und angucken welche Düsen drin sind. Ob größere etc. Und mal schauen ob der Gaser an sich nicht größer ist.
    Du kannst noch schauen ob der Luftfilter pepimpt ist, ob die Übersetzung stimmt oder sonstige nicht serienmäßige Teile dran sind


    Rost im Tank: Abbauen und mit zwei Händen voller alter Schrauben drin auf nen Betonmischer spannen und mal ne Stunde drehen lassen. Die Prozedur alle 2 Jahre. Ist nur bestialisch laut.
    Oder man machts ordentlich und hat für immer ruhe. Kreem entfetter, Rostentferner und dann die weiße Tankversiegelung.
    Kleb den Tank komplett ab wenns geht is ne ziemliche Sauerei. Außerdem vergast man sich ziemlich übel und es dauert ewig und geht einem nur auf den Sack. Aber es funktioniert einwandfrei und man hat für den Rest des Tanklebens Ruhe und muss sich keine Sorgen mehr machen. Kannst den Tank natürlich auch bei denen einschicken. Kost halt n paar Euro dafür ist es Stressfrei. Kannst mal googlen nach Kreem Tankversieglung jnd die anrufen sind sau nett und stellen dir das zusammen was du brauchst.
    LG Tummel

  • Vom selber Tankversiegeln würde ich abstand halten es reicht eine rostige Stelle unter der Versiegelung und denn Tank kann man wegschmeißen da sich der Rost schon unter der Versigulung hindurch frist.


    Eine Gute Metode : http://home.arcor.de/wawa.the.duck/tipps/tank/tank01.htm


    Hab ich selber schon mehrmal angewand und Funktioniert wirklich gut.

  • Hab kreem auch schon zig mal benutzt auch für GFK Tanks und wenns da nicht passt hat man sofort verloren und kann en Tank in den gelben Sack stopfen. Hat immer absolut problemlos funktioniert.

  • 3. BingVergaser, kann hier auch getunt worden sein, was kann ich hier prüfen?


    es kann ein größerer Vergaser drauf sein.. Normal ist 16 oder 17.
    Vielleicht ist ne größere HD drin.. Wenn du sicher sein willst: Original Düsensatz kaufen und verbauen

    Trotz Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende :biglaugh:

  • Tank mit Zitronensäure entrosten ist effektiv und günstig und nebenbei gibts keine giftigen Abfälle ;)
    Falls es ein 60ccm Zylinder ist, kann es gut sein das am Vergaser nichts geändert wurde oder nur eine größere Nadeldüse verbaut wurde.

  • Vergaser hat orig. 15mm Durchlass. 50ccm-60Km/h-Ausführung hat eine 68erHD
    drin, die 70ccm-75Km/h-Ausführung hat eine 70er HD drin.


    Schade, daß außen am Vergaser keine Schlüsselnummer dran ist, wie beim BVF.
    Jede Bing-Ausführung hat nämlich ihre eigene Nummer.
    (was natürlich trotzdem nicht garantieren würde, welche HD momentan verbaut ist)

  • 32er Krümmer und Auspuff ab.


    Krümmer aus DDR Restbeständen gibt es noch bei ebay:


    http://www.ebay.de/itm/Auspuff…teile&hash=item3ceadbb0c7


    DDR Auspuffschelle:


    http://www.ebay.de/itm/Schelle…teile&hash=item35de7a3d72


    Ein guter AKF Auspuff:


    https://www.akf-shop.de/neu-au…sserte-qualitaet/a-10407/


    Bing Vergaser sind meiner Meinung nach für original Mopeds erste Sahne. Sparsam, idiotensicher einzustellen und extrem zuverlässig. Für SR50 benötigst du die Version 17/15/1104. Beim Neukauf gibt es immer eine ABE dazu. Bei Bedarf kann ich dir diese per Email zusenden. Bing vergaser wurden original auch an Nachwende-Modellen verbaut, also würde ich mir darum keine Sorgen machen. Laut Dokument muss der Bing aber trotzdem eingetragen werden.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • 15 mm ist richtig... Wurde wohl so für 50ccm Mooeds in der BRD vorgeschrieben. Deshalb wohl auch keine 16mm Bings für Vorwendesimmen ( alles nur mal irgendwo aufgeschnappt)

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!