Vape Polrad Charge Qualitätsproblem!?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei der aktuellen Charge an Polrädern scheint die Plast-Magneten-Beschichtung mangelhaft zu sein.


    Einzelne Magneten sind nicht mit dem Cover verklebt sodass die Beschichtung extrem an der Grundplatte schleift.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
    Man sieht es der Beschichtung an ohne es verbauen zu müssen.
    (Dunkle Flecken, da lässt sich die Beschichtung eindrücken)

    []=*=[] Das Beste oder nichts

    Einmal editiert, zuletzt von Saxonia ()

  • Wenn du eine mangelhafte Lieferung erhalten hast, dann nehme zum Dealer Kontakt auf und beschreibe ihm das Problem. Er wird es gegen ein mangelfreies Produkt austauschen müssen.


    Soweit ich weiß, dürfte das in den Rechtsbereich "Gewährleistung bei mangelhaften Produkten" ("Produkthaftung") reinfallen...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Scheint dann ja schon die zweite Charge mit Produktionsfehlern zu sein.....vor Jahren lösten sich die Magnete.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Geht mir zunehmend aufn Sack den Ihr Mist.....


    die nächste die schleift.


    soll man die 'Kontakte' nen halben mm abschleifen?

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • Nein, wenn es ordnungsgemäß gefertigt wurde, dann darf nichts schleifen.
    (würdest du "die Köpfe" der Kerne abschleifen, würdest das einen Einfluss auf die Stromerzeugung haben, da sich durch das Anschleifen das Magnetfeld verändern kann.)


    Kontrolliere zur Sicherheit auch mal, ob es vielleicht auch nur an einer bestimmten Stelle schleift: nicht dass die GP nicht richtig "mittig" sitzt und es deswegen schleift...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Meine schleift auch etwas. Die Grundplatte sitzt absolut korrekt in der Fassung und trotzdem schleifts. Habe es allerdings mehr oder weniger einfach einschleifen lassen - bislang ohne Probleme und ich glaub dass es mittlerweile auch weg ist. Ob das sonderlich clever ist sei dahin gestellt, ich hab nun ne haarfeine riefe in der komischen Plastikbeschichtung, sonst nix.

  • Vlt die Grundplatte nicht mittig? Oder ist die Kurbelwelle krumm? Hat das Polrad die Wuchtungsbohrungen?

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Auch wenn die GP vermeintlich mittig sitzt, aber der Geber schleift:


    Wie schon gesagt wurde, könnte möglicherweise auch der Geber auf der GP etwas zu weit außen sitzen (wohl eher ungewöhnlich)...


    Ich persönlich würde dann versuchen, ob ich die GP nicht doch ein Stück zur anderen Richtung (also diagonal über den KW-Stumpf gesehen: vom Geber weg) verschieben kann, so dass das Schleifen weg ist. (vorausgesetzt, es schleift dann nicht auf der anderen Seite...)


    Kannst du Lagerspiele ausschließen???

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:


  • Allzuviel Spiel hat die grundplatte ja normalerweise nicht in den Absatz im motorghäuse. :kopfkratz:

    Sommer, Sonne, Heizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!