Tadaaa meine Simme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey ich bin neu hier und wollte mal meine Simme und mich gleich mit vorstellen.
    Ich hoffe sie gefällt euch :D
    Zu mir ich heiße Marco, bin 22 komme aus der Nähe von Idstein und absolut Mopedverrückt. Die Simmse war meine erstes Möppi überhaupt und auch meine erste Vollrestauration.



    http://www.directupload.net/file/d/3782/khc9s8md_jpg.htm




    http://www.directupload.net/file/d/3782/8bnp66th_jpg.htm



    Hoffe das klappt mit den Bildern so wie ich will.


    Zu meiner Simme: Es wurde alles selbst Sandgestrahlt und lackiert. Die Blechteile sind Audi-Nachtschwarz metallic und der Rahmen ist Schneeweiß von Mercedes.
    Es ist eine Vape Zündung drin, neuer Kabelbaum, nagelneue Alufelgen, Sportbremsen, Polyamidbuchsen überall, Alu-Klappkicker und Schalthebel, kompletter Edelstahlschraubensatz in Imbus, neue Chromdämpfer, verstärkte Federn vorne, ein RZT-Pott für hohe Drehzahlen ein 32er Krümmer, ein LT 60 ccm 2 Kanal, eine Sport Kurbelwell mit Schwertpleul, gemachte Überströmer, ein Drehzahlmesser etc.
    Im Prinzip ist jede Schraube und jeder Fitzel überarbeitet oder neu.
    Bauzeit aufgrund von wenig Kohle damals fast zwei Jahre.
    Hoffe Madame gefällt euch.
    Liebe Grüße aus dem Taunus

  • Nice :thumbup:


    Besonders super finde ich, dass im Zuge der Umbauarbeiten der Obergurt nicht hochgezogen wurde, oder die Lampe gen Himmel leuchtet.
    Im Großen und Ganzen sehr hübsch.
    Unstimmig finde ich jedoch die Front, durch die weißen Rahmenteile sieht der Bereich Telegabel und HS1 Lampe komisch aus.
    Irgendwie leer, aber dennoch voll. Wie ein massiver, leerer Käfig oder so.
    Keine Ahnung, könnte auch nur verrückt sein^^


    Wie gesagt, sehr hübsch.
    Auch wenn die Bilder von Anfang letzten Jahres sind^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Vielen Dank :)
    Der Obergurt ist leicht hochgezogen. Damit hab ich aber nix zu tun das hat schon der Vor-Vor-Vorbesitzer verbrochen.
    Ich find die Front sehr geil mit den weißen Teilen hat irgendwie was martialisches.
    Warn die einzigen Bild die ich auf dem Handy hatte und gleichzeitig noch die besten. Als Fotograf bin ich ne richtig brachiale Pfeife :D

  • schicket Teil! :thumbup:
    ...grade dieser weisse Frontaufbau kommt ziemlich geil. :biglaugh:


    Solltest aber mit dem Seitenständer sparsam umjehn, deine Hinterradschwinge wirds dir danken... ;)

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Danke dir :)
    Ja der Seitenständer is leider ein notwendiges übel. Die Buchse für den Hauptständer am Rahmen is so zernudelt das er nur rumschlabbert und am Hinterschlappen hängen bleibt. Da hat wohl irgendjemand in grauer Vorbesitzerhistorie die Mühle als Schaukelpferd missbraucht o.ä

  • ja im großen und ganzen schlicht und einfach aber sehr schick gehalten
    ist das die s51 N oder wo sind die Blinker :kopfkratz:
    Pass gut auf das gute stück auf

  • Dankeschön :)


    Is eigentlich ne 1 B die Blinker hab ich wegrationalisiert. Die gefallen mir nicht :D
    Um die Frage vorweg zu nehmen, Spiegel geht nichmehr dran weil jemand mal das Gewinde in der Amatur zerroppt hat. Und die sehen an meiner Simme einfach unfassbar scheiße aus...

  • Hm, jetzt wo du es sagst, das Rationalisieren der Blinker ist für dein Modell illegal.
    Es war von Haus aus dran, e muss auch wieder hin.
    Könntest kleine LED Blinker zB bei Louis suchen.


    Und apropo Spiegel.
    Es ist ebenfalls vorgegeben, dass du zumindest links einen Spiegel hast.
    Wenn dein M8 Gewinde kaputt ist, lass dir ein M10 schneiden, dann kannst du die der MZen dran machen,
    oder die eleganteren der neuen Motorräder.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Sieht gut aus! Aber Restaurierung....Nee...Neuaufbau schon eher. ;)


    Als Spiegel kannst du auch einen rechteckigen von der Vogelserie/KR51/1
    nehmen. Dieser wird einfach aufs linke Lenkerende aufgeschoben. Hatte ich auch mal
    am S50.


    Scheinwerferposition:


    So ein "Loch" hatte ich auch mal. Die unteren Gabelführungen der S51 sollen sich von der
    S50 unterscheiden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Der Haltewinkel vom Scheinwerfer
    ist da anders. Wenn die Teile vertauscht werden, sieht das dann so komisch aus.

  • Das das eigentlich nich erlaubt ist is mir auch klar :D
    Ich hab auch schon ein 10er gewinde reingeschnitten und habe auch mittlerweile einen Berg Spiegel in meiner Werkstatt gehortet aber alle machen mir absolut das puristische Aussehen von der Front kaputt. Ich finds einfach unsagbar hunds hässlich.
    Genauso wie die blinker. Bin auch schon ohne den ganzen schmus durch ne hand voll Kontrollen gekommen :D
    Zumal ich die komlpette Blinkerelektrik aus dem Kabelbaum geworfen hab nebst Relais und den Blinkerhaltern.

    Joar Neuaufbau kann man schon fast sagen ich muss mal gucken ob ich noch irgendwo ein altes Bild hab zum
    Vergleich.

  • Bei der gabelbrücke von der s50 ist die haltelasche länger, ragt also weiter nach vorn. Wenn nun dann keine tittenlampe dran ist siehts supoptimal aus, so wie bei dir würde ich sagen.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Sehr schick. Aber was ich immer wieder kritisiere: Gekürzte Schutzbleche.... :rolleye:
    Aber sonst Top!

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!