Mängelkarte und ihre folgen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin ich hab vor 9 Tagen eine mängelkarte für mein moped bekommen. Ich konnte die Mängel aber bis jetzte nicht beheben und morgen geht die Frist zuende ;( Wie kann ich da jetze vorgehen ? wenn ich es nicht vorstelle wir es dan Teuer für mich?
    Auf der mängelkarte steht auch das es nach der Frist zur Verwaltungsbehörde geht aber was wollen die dan machen ?

  • Zitat

    Der Fahrzeughalter ist in diesem Fall verpflichtet, den angegebenen Mangel unverzüglich zu beseitigen und dies der Behörde nachzuweisen. Versäumt er dies, so kann ein Bußgeldverfahren gegen ihn eingeleitet werden. Rechtliche Grundlage ist § 5 Absatz 3 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung.


    Die Polizei leitet zunächst die Mängelkarte an die Zulassungsstelle weiter. Von dort bekommst du nochmals eine Aufforderung zur Beseitigung der Mängel. Erst wenn du dieser Aufforderung nicht nachkommst, wird es kostenpflichtig. Eine Überschreitung der Frist um 7 - 8 Tage ist daher unproblematisch.

  • Die Polizei leitet zunächst die Mängelkarte an die Zulassungsstelle weiter. Von dort bekommst du nochmals eine Aufforderung zur Beseitigung der Mängel. Erst wenn du dieser Aufforderung nicht nachkommst, wird es kostenpflichtig. Eine Überschreitung der Frist um 7 - 8 Tage ist daher unproblematisch.

    Trotzdem würd ich dort anrufen und mich entschuldigen und um aufschub bitten

  • Jop.


    Wird ja nix großes sein, vielleicht Stoßdämpfer oder sowas, vielleicht verrätst du uns ja was drauf steht. :search:

    würd die sache vereinfachen.
    hatte ich mal mit dem Rücklicht heil gemacht hingefahren fertig vor sich her schieben gilt nicht man findet immer mal 5 minuten zeit sowas zu richten

  • rücklicht bremslichrt spiegel und reifen hab alles gemacht auser das mist rùcklicht und das bermslicht wollen einfach nicht!

  • Vielleicht ist ja die 21 watt Licht/ladespule defekt. Zur Not würde ich die Batterie vollladen, Bremslicht und Rücklicht an den Batteriestrom anklemmen. Das ist aber nur eine Notlösung für die Vorführung! Und dann würde ich zusehen, das ordentlich heile machen!

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • Die Glühlampen ziehen sich ihren benötigten Strom "allein". Da musst du nichts beachten. Die eine leuchtet heller, die andere dunkler, je nach Spezifikation.


    Zur Not kann man das machen, aber wirklich nur als Notlösung, da deine Batterie bei mehreren km ruckzuck leer sein wird.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • ja die 5 watt Lampe nimmt sich 5 Watt, die 21 watt ihre 21 watt. das funktioniert aber nur bei der Batterie. Bei den Spulen in der Grundplatte ist das nicht so. Das liegt daran, dass die Batterie ein großer Strompuffer ist.

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!