Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    ich habe das Problem, dass mir die Kurbelwelle schon mehrfach die Verkabelung in der LiMa durchgeschliffen hat X( .
    Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich die ganze Verkabelung von LiMa bis Steckleiste erneuern möchte, da die alten Kabel auch schon so fest geworden sind, dass die ewige Flickerei es nicht mehr besser macht - außerdem gibt's schon mehr Lötzinn da drin als Isolierung :D .
    Die Frage ist also, ob man zum Beispiel Schrumpfschlauch nehmen kann, um die Durchführung nach draußen zu dichten und ob man bestimmte Kabel nehmen muß - also bestimmte Querschnitte, Silikomisolation oder ähnliches.


    Für jeden Hinweis wäre ich dankbar!


    MfG,


    moppedchemiker

  • Hauptsache du nimmst den gleichen Querschnitt wie drann ist der ist glaub ich 1,5 mm² und ich würd dir empfehlen die Originalfarben zu kaufen! Hab die beim KFZ-Elektriker bekommen und 13 cent pro meter bezahlt.
    Und den Schrumpfschlauch kannst du auch dafür benutzen! er ist ja dafür da!?
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    [center][f3][comic]Man nenne es nicht Fahrzeug!->Es ist ein Zeitvertreib[/comic][/f3][/center]

  • Danke für die Antwort! :rotate:


    Aber eigentlich ist ein Schrumpfschlauch zum "verstauen" von Kabeln da, oder nicht? ;)
    Ich habe mich halt gefragt, ob das trotzdem geht, weil der Motor ja heiß wird und der Schrumpfschlauch halt schumpft, wenn er heiß wird. Ich weiß nicht, was er macht, wenn er weiter erhitzt wird.
    Aber ich werde es versuchen und dann die Erfahrung hier posten.


    Das mit den Farben habe ich auch vor - ohne geht's nicht!


    Bin trotzdem für weitere Meinungen / Vorschläge offen.


    der moppedchemiker

  • also der schrumpfschlauch ist zum isolieren von kabeln da !


    Der Schrumpfschlauch Schrumpft nicht weiter wenn er im motor ist
    --
    Halli Galli - Super Schwalli

    Halli Galli - Super Schwalli

  • Na, dann werde ich ruhigen Gewissens die Sache mit Schrumpfschlauch angehen :teufel2: . Ich habe mal bei Simson-Guesi geguckt, der hat fast alles, was es an konfektionierten Kabeln oder Kabelbäumen gibt. Aber just dies Ding führt der nicht ?( . Also ist man auf solch Bastelei angewiesen, wie es scheint.


    Neue Verkabelung mache ich wohl nächste Woche, spätestens dann weiß ich mehr.


    MfG,


    moppedchemiker

  • Wenn du nur ne Art Kabeldurchfürhung suchst, dann geh mal im Baumarkt vorbei ich hab für das Stück im Motor bis raus Wellrohr genommen. Weil im Motor ist der Schrumpfschlauch nicht so toll der hat sich bei mir da etwas verkrummpelt was aber meiner Meinung nach am Benzin und Öl lag.
    Und Für den Rest hab ich Kabelhülle 5*1,5mm genommen den Gibts zwar nur Meterweise aber darin hab ich alle Kabel am Töfftöff verlegt.
    Und gegen durchscheuern hilft nur sorgfältig verlegen weil wenn da irgendwo was schleift dann ist alles irgendwann durch.
    Musst du so anlöten das da nix schleifen kann.
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    [center][f3][comic]Man nenne es nicht Fahrzeug!->Es ist ein Zeitvertreib[/comic][/f3][/center]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!