Den zzp würde ich so lassen. Ich musste damals mit nem 18er bvf eine 110er Düse nehmen. Und wenn sie vor dem luftfilterumbau richtig lief, dann kann es eigentlich auch nur an einer zu klein gewahlten Hauptdüse liegen.
Hilfe bei Abstimmung 63er Zt, MoSe Lufi
-
- [bvf]
- strobo
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
So ein dreck. Der Plan war eben mal die Zündung einstellen etc... Das fing schon damit an, dass die Trittbrettschrauben ALLLE Fest waren
Inbus durchgegnabbelt. Also eine Stunde Mit hammer und zu Kleiner Dremeltrennscheibe rum hantiert. Neuer Lack unten kaputt... Naja gebrauchs Schwalbe
Als ich dann zur Zündung kam, stellte ich fest, dass beide Gewinde für die Halteklammern KOMPLETT weg fahren. Die paar gefahrenen Kilometer wurden also mit lockerer Grundplatte zurückgelegt... Das war mal anders... Naja ein Lob auf Helicoil!! Alles wieder Fest. Ich krieg'n Fön...
so... ZZP ist 1,4 und inzwischen eine 90er Hd verbaut. Sie sie zieht recht gut und der Gangwechsel von 2 nach 3 geht auch. Im dritten dreht sie nicht ganz so hoch, was woohl am 15er Ritzel liegt... Vor der 90er Düse war die Kerze tatsächlich rehbraun - allerdings weiß man da nicht wo sie gezündet hat. Jetzt ist sie viel zu hell... Also noch größere Düsen besorgen
Im Teillastbereich gibt es jetzt aber eine Art schwingendes "Wummern" oder klopfen - Vollgas nichts. Kann das am mageren Gemisch liegen? Motor ist letztes Jahr gemacht worden und Klemmer gab es auch keine.
-
Hast du eigentlich einen kompletten Motor bei ZT machen lassen oder nur das Kit gekauft.Vielleicht ist bei Dir am Motor etwas nicht in Ordnung.
Weil,eine 90HD oder größer ist definitiv zu viel.Hatte ich auch mal,aber bei mir war durch viel Ölkohle der Auslass um 1mm kleiner und somit falsche Steuerzeiten.
Normal,mit Luffiumbau, sind eigentlich so 80 o.85 HD.Und wenn du nicht den passenden Auspuff hast sogar noch weniger.Aber dann kommst du auch nicht auf die angegebene Leistung. -
Da werd ich wohl nachschauen müssen. Wie erklärt sich dadurch denn der hohe hd Bedarf? Der Motor wurde hier vom member gemacht.
-
komisch, ich hab ne 72er HD in meinem gaser. mehr wurde auch nicht empfohlen.
auch nen 63er den ich habe.
-
Ich denk mal,das hängt mit dem verwendeten Luftfilter zusammen.
-
Es sind zwei "Luftpilze" verbaut. Athena ähnlich bzw. einmal so ein schaumstoffdings und einer mit gitter.... kann natürlich sein, dass die enorm viel luft durch lassen...
-
Wie gesagt.Zu viel Luft kann nicht schaden.Du kannst auch mal ohne Luftfilter fahren.
Hast Du den Zwischenflansch zwischen Vergaser und Zylinder weggelassen? -
Ne der ist da...
-
Na,dann raus damit.Der muß weg.Nur eine dicke Dichtung zw. Zylinder und Vergaser.
Du mußt dann den Ansauggummi um dieses Maß verlängern.Ich hab es in der Mitte zerschnitten und ein passendes Kunststoffrohr(Abfluss o.ä.)eingesetzt.Wenn du willst kannst du dann auch gleich noch 3x 10mm Löcher bohren und mit Filterflies umwickeln.So wie das Teil von ZT ist.
Dann sollte das Ding auch gehen. -
Ok werd ich machen. Hatte im .Net eben direkt von zt kommentiert, gelesen, dass es wichtig sei... Wieso ich das nicht wusste, ist mir schleierhaft... Wird der Zylinder dadurch besser geladen?
Würde auch ein schlauch zum Kasten genügen oder ist das Volumen von der muffe wichtig?
Vllt ist es Ja auch ganz sinnvoll, wenn ich versuche den LuftFilter auf eine 80 bis90er hd abzustimmen... Muss ja Sinn machen, wenn zt das als Optimum angibt....
Man lernt ja nie aus... Danke für die Bilder!!!!
-
Bitte keinen Schlauch nehmen.Du brauchst die Größe der Muffe zur Luftberuhigung.Ich hatte auch erst am Vergaser eine schmale Verlängerung zur Muffe gehabt.Da lief der Motor auch nicht richtig und das Standgas war unter aller Sau.
Mach`s wie auf den Bildern.Das funktioniert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!