Simson S51 säuft nach kurzen fahren ab?????

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Simson gemeinde,




    Ich habe ein Problem und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe mir
    eine Simson S50 gekauft. Mir wurde beim kauf gesagt das nur noch der
    Vergaser eingestellt werden müsste das es ein umbau auf eine s51 Enduro
    sei.( es wurde ein s51 motor verbaut mit 60ccm zylinder , es wurde ein größeres Rohr an den


    Luftfilterkasten verbaut und ein größeres loch in das luftfilterblech


    gemacht <-- siehe link .)soweit alles ok. Nun
    habe ich den Vergaser 16N1-11 gesäubert und den schwimmer wieder richtig
    eingestellt. Angesprungen ist sie gleich beim ersten tritt.Sowie ich
    aber so 50 meter gefahren bin stottert sie und nimmt nicht mehr richtig
    gas an. Nun habe ich mich durch sämtliche foren gelesen und sämtliche
    ausprobiert:




    - Neuen filter vor den luftfilterkasten gemacht


    - Die 72 Düse gegen eine 85 Düse ausgetauscht was nicht viel brachte sie
    sprang sehr schlecht an und tourte beim gas geben nicht hoch und ist
    gleich wieder abgesoffen


    also habe ich wieder die 72er Düse rein gemacht.


    - teillastnadel überprüft ist auf 4ter rille von oben


    - so habe ich sie warm laufen lassen und dann Leerlaufschraube komplett rein und um 2 1/2 Umdrehungen wieder raus


    - Umluftschraube komplett rein und um 3 1/2 umdrehungen gelockert da sie zu viel gas gegeben hat habe ich sie noch ein


    bisschen weiter raus gedreht so das der motor im standgas schön rund läuft.


    - als letztes habe ich zündkerze + zündfunke und zündkabel überprüft
    (soweit allen besten) funken kommt , kerze und abstand stimmen




    also aufs neue paar meter gefahren das selbe Problem erst zieht sie ganz
    gut dann säuft sie langsam ab sodas ich kupplung ziehen muss um sie
    wieder auf touren zu bringen


    dann fährt sie wieder paar meter und säuft wieder ab.




    Ich weiß einfach echt nicht mehr weiter und verzweifel bald an mir selber :dash: ;(


    Wäre schön wenn mir jemand aus den Forum helfen könnte oder mir eventuell weiter tips geben kann.




    Danke schon mal im voraus

  • Du arbeitest aber mit Extremen :D
    72er und 85er HD sind Welten.
    Grundsätzlich sind 60ccm und 72er HD ok.
    Allerdings bei Luffiumbau nicht korrekt,da er ja nun viel mehr Luft bekommt (Luffilink habe ich nicht gelesen).
    Da ich davon ausgehe,daß ansonsten alles normal ist,rate ich dir dazu den Luftfilterkasten wieder in den urzustand zurückzuversetzen. Denn das macht bei einem gewöhnlichen 60er absolut keinen Sinn.


    Und dann mal was Grundsätzliches: Kauft nie ein Moped,wo gesagt wird,es müsse nur noch der vergaser,die Zündung etc. eingestellt werden.
    Denn: Das sind immer 5min-Arbeiten. Da fragt man sich: Warum macht der Verkäufer das nicht vorher selbst ;)

  • evtl. ein 60er tuning zylöinder und deswegen der LuFi Umbau ?



    evtl. mal ne 75er HD probieren ;)


    oder den Verkäufer fragen was für ein zylinder verbaut wurde. und dann dementsprechend abstimmen

  • Also der vorbesitzer meite das sie sich dadurch nicht starten lies da sie zu wenig luft bekam , Luftfilterkasten zurückbauen gestaltet sich etwas schwierig da ich ein komplett neuen kasten bräuchte da das Ansaugrohr und der filter geändert wurde siehe siehe den angegebenen Link bis bild Nr. 10 ( kann man es noch irgendwie anderst testen ob sie zu viel luft bekommt ohne den gesamten luftfilterkasten auszuwechseln???
    Also Zylinder ist ein 60ccm deswegen wohl auch der Luftfilterumbau


    Wie schon gesagt zieht sie auch sehr gut die halt nur auf die ersten Paar meter . Kommt mir irgendwie vor als wenn sie nicht genügend sprit bekommt

    2 Mal editiert, zuletzt von zerstoert ()

  • Evt bekommt sie auch zu wenig Sprit in den Vergaser!?
    Da fehlt dann bei Last das Benzin! Reinige mal dein Benzinhan!
    Das gleiche Problem hatte ich gerade mit ner Schwalbe...

  • teste erstmal die durchflussmenge (mind. 200 ml die minute), vllt brauchst du ihn ja auch net auseinandernehmen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!