SSW 60/4 mit Megu 1- Ring

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wollt jetzt eigentlich nur mal wissen ob ich dem
    Mit 300 km Laufleistung nur den Kolben wechseln kann?- oder
    Ob jetzt der Zylinder neu geschliffen werden muss?
    Laufbuchse hat keine spuren. Lediglich der Schrott Kolben ist so verformt
    Das der Ring fest ist und die ringnut ist auch deformiert .

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Hat keiner ne Ahnung?


    Wie schon geschrieben, Den Kolben kann man in die Tonne treten, leichte Laufspuren sind im Zylinder durch Verfärbung zu sehen aber nicht zu fühlen.
    Schleifen oder nur den Kolben wechseln?



    Gruss Dillinger

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Gibt mehrer Möglichkeiten, 1. die teurere: Neu Schleifen mit vernünftigem Kolben
    2. den Zylinder innen vermessen und schauen, wie sehr der Kolben schon gearbeitet hat, wenn der nicht ausgelutscht ist (wie ein Fass), dann würde ich das nochmal mit einem anderen Kolben mit dem richtigem Einbauspiel versuchen, der nicht so teuer ist. Z.b. nen Almot, die Dinger kosten nicht so viel und wenn das scheiße läuft, dann wieder Variante 1.

  • [quote][Gibt mehrer Möglichkeiten, 1. die teurere: Neu Schleifen mit vernünftigem Kolben/quote]


    Ich glaub wen ich Lang ,Reich, RZT etc. so nen 60/4 von SSW zum schleifen geb- da mach ich mir keine Freunde.


    Hab mit dem Kunden gesprochen- der hat die S51 so gekauft. KW ist auch so ne 08/15 sportwelle drin.
    Also nicht viel mühe beim aufbau.
    Hab ihm jetzt nen leicht modifizierten von mir gegeben.
    Fahren kann er zwar jetzt , aber ich muss jetzt schnell ne Lösung finden.(Gefunden :D Da ich sowieso bald wieder Motoren mache)


    Gruss Dillinger

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

    Einmal editiert, zuletzt von Dillinger ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!