kennt sich jemand damit aus ?
kennt sich jemand mit SIMSON 125 SM aus ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wenn du präzisere Fragen stellen würdest, könnte man dir sicherlich helfen.... Motor ist ja z.b Von Morini da haben bestimmt einige Ahnung von
-
naja ich wollte wissn wo ich ersatzteile herbekommen würde hab schon über all geschaut...
und ja wie viele modelle es (dieser art) geben.
und das baujahr -
Kumpel hat mir mal so eine angeboten.
Meinte aber, es sei eine MZ 125 SM. So auch diverse Online Einträge.
Sicher, dass du eine Simson 125 SM hast?
Wenn sie eine MZ ist, bist du wahrscheinlich im der Marke entsprechenden Forum besser aufgehoben.
Was mich aber interessiert ist, ob die Motoren der MZ125 SM und Simson Shikra/RS/Naked kompatibel sind. -
glaub auch das du eher ne MZ hast, n kumpel hat dieselbe wie du und das ist ne mz
-
-
Denke nicht, dass er ne MZ hat, da die Lichtmaske ganz anders aussieht.
Fakt ist: Es gabt (sehr selten) die Simson 125 SM! -
danke für dieses bild und ja ich hab eine SIMSON 125 SM . dann gibts noch die offroadvariante die GS die hat nur größere felgen und größeres zentralfederbein
-
Wenn Du mit kompatibel meinst, den MZ Motor in die Schikra einbauen kann ich Dir nicht sagen ob es klappt. Schikra Motore gibt es noch neue, mit Vergaser Lima Zündmudul usw. Aber der 125er MZ Motor war ein Eigengewächs aus Zschopau. Hatte glaube ich 15PS der Motor und würde über einen Geber am Hinterrad auf 80km/h gedrosselt.
-
aber wie viele davon hergestellt wurden weiß ich noch immer nicht obwohl ich das motorrad schon fast 2 jahre fahre.
und noch niemanden gefunden hat der das motorrad überhaupt kennt. -
sprich den User aus meinen Link an an der weiss näheres und da sie nicht in Suhl gebaut wurden sondern in Frankreich bei HRO und das nur 99 wird die Anzahl stark überschaubar sein
-
erstens sie wurden in frankreich von HRD produziert das ist nur motor und andere teile ....dann hat simson es aufgekauft und stand aber grad in Insolvenz und konnte nicht viele verkaufen ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!