Zylinder Schliff kr51/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi , momentan habe ich auf meiner Schwalbe einen Almot 60ccm drauf, dieser gibt seltsame Geräusche von sich.Rasseln und Scheppern es ist nicht mehr feierlich. Naja irgendwie vertraue ich dem nicht wirklich. Laufleistung 1400km


    Ich habe hier noch den Orginal Zylinder mit Kopf rumliegen . Innen durchmesser ist 40,3mm. Ich hätte den Zylinder gerne geschliffen und die Steuerzeiten etwas *hust* optimiert :biglaugh:
    Zudem brauch ich auch einen ORDENTLICHEN ?( Kolben. Wenn ich n bißschen rumgoogle dann gibts den Schliff, kopfbearbeitung und Kolben für n fuffi. Jetzt is die Frage ob man(n) für den Preis einen vernünftigen Kolben bekommt oder eher :puke: . Und wie sieht es da mit der zu erwartenden Leistung aus? Ich weiß die Glaskugel ist in der mittagspause :P . Ausgehend von dem Stino-setup. Ich möchte schon die Leistung von dem Almot haben, wenn nicht sogar bissssale mehr.

  • Gebläsezylinder haben doch S50- Kolben, also ist es doch preislich realisierbar, deinen Zylinder schleifen zu lassen und 'n MEGU- Kolben zu besorgen.
    Du brauchst aber min. 2. Schleifmaß, da 40,25 bzw. 40,3 schon das erste Schleifmaß darstellen sollte.


    EDIT: bitte nicht falsch verstehen, mit 'preislich realisierbar' mein ich, dass es nicht allzu viel kosten wird, zumindest im Vergleich mit dem M5x1- Motor.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Naja beim Schleifen ist wohl Aljoschas Dienstleistung der Garten Eden, aber zum Bearbeiten kann ich keine Auskunft geben, da ich meine Sunmis immer motormäßig original belassen hab.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!