Wessi klickt & klackert

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Schande auf mein Haupt! Ich betrüge derzeit meine Simme mit einer Hercules 221TS die ich aus dem Keller gezogen habe...
    Motor läuft soweit ganz gut... bis auf ein nerviges Klackern, welches aus dem Bereich Zylinderkopf kommt.


    Was könnte das sein? Kurbelwelle läuft ganz gut und Kolben sollte nach den gelaufenen 3500km auch noch keine Probleme machen.
    Motor ist ein Saxonette Sachs 50/MB 2-Gang Automatik


    Ich hoffe ihr könnt mir trotz Westfabrikat weiterhelfen. :)


    -> Youtube klackerlink <-




    Vorher:


  • Von klackern hör ich da grad nicht viel!
    Sind Zylinderfuß, Zylinderkopf, Kerze und Krümmer dicht?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • So wie es sich in natura anhört, klickt es als ob der Kolben oben anschlagen würde... es ist ein helles metallisches klicken.


    Ich versuche morgen auch mal den Sound besser aufzunehmen.


    Ansonsten ist alles dicht! selbst das Dekoventil :)

  • Nimm ein stück lötzinn, schiebs durchs kerzenloch an den Rand des Zylinders, dann Kolben ein paar mal duch drehen dann hast du dein Quetschmaß, das mußt du dann mit dem aus der Literatur vergleichen

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Hi Leuts, finde die Geräuschentwicklung des Motors net`sooo gesund. Das helle Geräusch hätt`ich erstmal Undichtigkeiten am Dekoventil, Auspuffkrümmer
    oder Kopf oder so zugeschrieben (ausgeschlossen?); kann auch von den Kolbenringen sein (getauscht? zu viel Höhenspiel in der Kolbennut? Kanäle
    des Motors bearbeitet-fädeln schlecht ein :rolleye: ?) Kolbenbolzen zuviel Spiel im Auge( Gleitlager-1:25er Mischungsverhältnis ist Pflicht!!!)
    Was mir noch Sorge bereitet- KW-Lager oder Kupplungslager demnächst wohl fällig (mahlendes, tieferes Hintergrundgeräusch..)
    Gruß aus de Palz Stephan

  • Pfälzer hast recht, nach 4 mal anhören hab ichs auch rausgefiltert daß er ordenlich klappert!
    Sollte wohl doch mal zum Gehörtest!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • @ Pälzer:
    ja... gesund klingt anders :) Undichtigkeiten würde ich erstmal ausschließen, da es niergends raussuppt. Am Zylinder selbst wurde nichts verändert, aber ich hab irgendwo gelesen, dass die Kolbenringe bei dem Modell gerne mal spinnen.
    Ich hab noch einen anderen Membranzylinder + Kolben hier irgendwo rumfliegen, tausch den am Wochenende mal aus und schau ob es was bringt.


    @ eremit:
    Quetschkante muss ich glaube nicht nachmessen, da der Kolben im OT nicht aus dem Zylinder herausragt und somit eigentlich nirgends am Zylinderkopf kommen kann...


    Derweil schonmal danke für die Antworten.

  • Hab den Zylinder runter gebaut und ihn bei der Gelegenheit direkt mit einem anderen getauscht...


    Ergebnis: kein Rasseln mehr und +10 km/h


    Danke nochmal für eure Hilfe!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!