5-10€ Kaffeekasse

Franzosen Star
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
So, heute mal eine richtige Bestandsaufnahme gemacht.
Kabel für eine Batterie gibt es nicht, d.h ich muss nochmal genauer durch die Elektrik gucken.
Den undichten benzinhahn konnte ich heute mit einer klasse selbstgemachten Dichtung dicht wieder dicht machen.Ebenfalls brauche ich einen neuen Bautenzug für die hintere Bremse, neues Schloss für die Sitzbank und nen Ölwechsel für den Motor.
Wenn das alles erledigt ist + schWeißen des Fußrastenträgers ist sie fahrbereit für den anfang.
Dann noch Papiere und Kennzeichen.
Wird aber sicherlich noch einige zeit dauern. hab jetzt gar kein geld mehr.
Schön ist der Zustand des Lackes und die nette Patina überall.Und der Motor springt bem ersten tritt an und hat ein ruhiges Standgas.
-
So heute das erste mal wirklich etwas gearbeitet.
Die Front ist von einer Schwalbe und wie ich beim Ausbau mitbekommen habe, von einer sehr rostigen.
Hier ein Foto vom Schwingenträger, da muss ein neuer her. Hoffe ich bekomme einen sehr günstig.Die Elektrik schaue ich mir genauer an , die Kabel für die Blinker wurden komplett entfernt.
Ebenfalls die zur Batterie. Da zieh ich neue lang.Ich habe noch hydraulische Federbeine da, man könnte die ja einbauen.
Aber lieber nicht. Soll ja getreu seines Baujahres errichtet werden was solche Dinge angeht. -
[quot]Muss man da scheißen oder ist sie verschraubt , konnte im Dunkeln nix mehr sehen.[/quote]
Der gehört angescheißt.
An der Stelle wo dein Kastenträger durchgegammelt ist, ists eher unüblich - normalerweise gammelt das unten beim Bolzen durch.
Da auch beim Gebrauchtteilkauf drauf achten - ebenso wie die Lasche für den Lenkanschlag... -
Der ist an vielen Stellen so gut wie durch.
Bei dem großen Loch hab ich mit nem Schraubenzieher bißchen gestochert.Grad auch noch mitbekommen das alte Pneumant Reifen drauf sind.
Die werden natürlich auch noch getauscht. -
Man merkt, du gibst dir Mühe und willst dein Ding anständig machen
Weiter so! -
Hat jemand mal bitte in Bild von der Zündschlossverkabelung.
Schaltplan an sich habe ich , aber würde gern noch einen direkt für das Zündschloss haben ! -
Die letzten Tage habe ich soweit die meiste Eletrik verlegt.
Jedoch sind 2 Probleme aufgetreten.Hier das erste :
An der stelle 15/51 sollen Kabel zusammentreffen. Also dachte es sind auch 2 Steckverbindungsplätze am Zündschloss.
Jedoch ist nur einer da. Ist da am Zündschloss was falsch oder soll ich die Kabel vorher mit einer Klemme zusammenführen?Zweites problem ist am Schalter für die Lichthupe. Von da gehen 2 Kabel ab. Ein braunes und ein schwarzes.
Im Schaltplan sieht man jedoch nur eines.Hilfe wäre super
-
Dann hast du wohl oben und unten am Zündschloss vertauscht, oben ist der wo der Schlüssel reingesteckt wird...
-
Kleines Bildchen... hilft evtl.
-
mein zündschloss sieht anders aus. ich habe das für deb schlüssel in tropfenform.
an 15/51 sind bei mir z.b keine 2 kontakte.
scheiße -,- -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!