Hi das ist mein erster Post hier in meinem neuen forum . Es gibt tatsächlich leute die sich in anderen foren aufp****** wg 60ccm bei ner 3 gang schwalbe... naja
. Der Admin da hat schon post bekommen meinen ac da zu löschen.
Nun villeicht gibts in diesem Forum hilfbereite Schrauber und träger des absoluten 2takt-wissens die keinen Stock im *** haben
mfg
so mal zu meinem problem mit meinem blauen schwälbchen
wollte mit meiner Schwalbe heute ne kleine runde drehen bei dem sonnenschein.
Da ist mir aufgefallen das sie bei vollgas bzw ab 50km/h das Vibrieren
anfängt. Also außer dem normalen kr51/1 standart vibrieren. Der Motor
klingt irgendwie dann dumpf und "dröhnt" beim vollgasgeben irgendwie.
Bis 50km/h is der abzug so gut wie immer. Man(n) merkt das sie
eigentlich gedreht werden will aber nix
Habe erst gedacht das es der Auspuff ist. Also Abgasentsorgungsgerät
abmontiert und ausgebrannt. Da ich meinen neuen zylinder fertig
eingefahren habe mit ca 1:25 oder noch fetter und ich ca700km drauf habe
dachte ich der Auspuff sei zu. naja es kam schon einiges
an Schmodder raus. Aber das war nicht das Problem.
Der Fachbetrieb hat den Motor EIGENTLICH ganz gut dichtbekommen nach
der regeneration. Was bei der Zwangsbelüfteten nicht so leicht ist. Der
Vergaser und die Zündung wurden auch vom Fachman eingestellt. Nur auf
der lima seite tritt getriebeöl aus sobald ich den Motor abstelle. Aber
es tropft nix "nach" also es gibt einige tropfen jedoch tropft nichts
stetig raus. Kann da der Hund begraben sein?
Zur Konfig:
Kr51/1 bj 77
Almot 60ccm (700km)
Vape
Vergaser 16N1- 5 (nachbau vergaser)
Motor vom Fachbetrieb regeneriert vor 100km (lager, kupplung, primärzahnrad, Ks welle)
Ich hoffe das ihr ein paar Tipps habt für mich. Will morgen ne runde fahren..