6V-Bordnetz, aber 12v-Zündspule ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo allesamt,
    bei meiner S50B1, welche ich vor etwa 2 Monaten gebraucht gekauft habe, ist mir was seltsames aufgefallen:
    Alle Leuchtmittel arbeiten mit 6 V, es sollte also ein 6V-Generator verbaut sein.
    Meine Zündsple hat jedoch 12V eingestanzt, sieht aber original aus.
    Das Moped läuft im übrigen richtig gut und springt prima an.
    Kann das so alles seine Richtigkeit haben oder ist die Spule falsch?
    Wenn ja: lohnt der Wechsel?
    L.G.,
    Marc.


    PS: und eine weitere Frage: welche Lampe für die Tachobeleuchtung kann ich problemlos verwenden, damit es mal hell wird?
    Z.zt. sind es 1,2W und das geht dan mal so

  • Unterbrecherzündung=12V Zündspule
    Elektronikzündung=6V Zündspule



    :b_wink:

  • komisch, habe Elektronik Zündung aber 12v zündspuhle....


    zur Beleuchtung, löte mal ein LED ein ist ein tolles Licht



    Bitte keine Doppelposts!
    bseQ

    Einmal editiert, zuletzt von bseQ ()

  • zur Beleuchtung, löte mal ein LED ein ist ein tolles Licht



    ja, am besten einfach hinlöten und fertig... :kopfkratz:



    eine LED brauch einen konstanten Strom, also kannste einfach mal anlöten glatt Knicken. Da brauchts weitaus mehr. Gleichrichter, Vorwiderstand und was weiss ich.

  • solche unwichtigen sachen wie abstrahlwinkel und so lassen wir mal einfach unangesprochen...



    schlechte tachobeleuchtung liegt oft an zu hohen übergangswiderständen (kontakte keimig) oder irgend einem anderen problem in der lichtanlage

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • hab auch ne electronische 6v mit 12 v zündspule und das funktioniert schon immer so. jedenfalls solange ich das moped hab

  • Ja und dir wird keiner sagen wie lange das funktioniert, weil es keiner weiß. Oftmals bemerkt man diese Fehlbestückung allerdings erst bei der Fehlersuche nach einem Ausfall. Man baut sich quasi selbst (oder durch Vorbesitzer) eine zustätzliche Fehlerquelle mit ein.


    Die 6V- und 12V-Sekundärzündspulen haben unterschiedliche Wicklungen. Auch zu unterscheiden sind bei späteren Baujahren auch noch die kurzen Sekundärzündspulen (6V-Elektronikzündung) und bei späteren 6V-Unterbrecher (Polradnummer vergleichen!) haben diese noch weniger Wicklungen, da das Polrad bereits eine stärkere Polung hat. Zu erkennen sind diese Zündungen an den verkleinerten Spulen auf der Grundplatte.


    Eine zu starke Anzahl der Wicklung (E-Zündung mit 12V-Sekundärzündspule) wirkt sich negativ auf die Zündkerze (vorzeitiger Abbrand) aus.
    Eine zu geringe Anzahl der Wicklung (zB Unterbrecherzündung mit kurzer 6V-Sekundärzündspule) wirkt sich negativ auf den Zündfunken aus (zu schwach).


    Gruß
    Matti

  • ich hab das moped jetzt seit 5 oder 6 jahren, hab es in der zeit aber relativ wenig genutzt. aber immer wenn ich damit gefahren bin, sprang die simmie auf anhieb an und hat mich problemlos von a nach b gebracht. daher kann ich jetzt nichts dazu sagen, ob die zündkerze dadurch schneller unbrauchbar wird oder nicht. werd das aber mal im auge behalten und bei gegebenheit mal schauen wie es danach schauen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!