Abend
Da ich ja meine Felgen erneuern lasse
und ich auf dem Vorderrad noch ein DDR Reifen hatte.
Kommt jetzt der Hinterreifen nach Vorne und für hinten kauf ich einen neuen.
Der Vorderreifen ist ein K36/1, Das Moped ist eine S50
Ich bin am überlegen mir einen Stollenreifen zu hohlen.
Da ich aber sehr selten im Gelände unterwegs bin.
überlege ich ob das sinnvoll ist ?
Was meint ihr dazu, kann man einen Stollenreifen auch auf der Straße fahren ?
Ich dachte da an einen K46, wie sind eure Erfahrungen ?
Mfg Basti
Stollenreifen auf S50
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
nehm doch nen k42. hat gröbere stollen, ist aber eigentlich nen winterreifen.
-
K42 gibt's als Winter und Sommerreifen
-
ok
-
Oder der ist auch Interessant
http://www.akf-shop.de/simson/…66-rfc-heidenau/a-155962/
hat den jemand ?
Mfg basti -
Viel Spass beim Aufziehen
Kollege fährt den auf seiner Schwalbe und ist eigendlich zufrieden damit -
SR50-Freak hat die, aber sind glaub ich nicht so für Gelände. Lässt sich drüber streiten.
-
Zitat
Kollege fährt den auf seiner Schwalbe und ist eigendlich zufrieden damit
ich bin dasviele haben den. ich auch. aufziehen ohne maschine nicht machbar. eher machst du deine felgen kaputt.
aber da es hier in HH eher eis oder schneematsch als schnee gibt ... kann ich dir zur schneetauglichkeit nix sagen. und ins gelände fahre ich mit meiner schwalbe nie
-
Zu den K46 kann ich etwas sagen:
Im Gelände um Welten besser als K36/1
Auf der Straße merkste bei trockenen Verhältnissen bis auf ein leises Laufgeräusch keinen UNterschied. Die Fußrasten kann man trotzdem abfeilen
Bei Nässe fahre ich generell zu selten, um da ausschlaggebende Argumente vorzubringen.
Bei Schnee funktionieren sie halbwegs gut, sind aber eben keine Winterreifen. -
Hallo
Vielen Dank "Gurkensalat"
Genau das wollte ich höhren !
Werde mir also den K46 hohlen.
Mfg Basti
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!