Stollenreifen auf S50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Abend
    Da ich ja meine Felgen erneuern lasse
    und ich auf dem Vorderrad noch ein DDR Reifen hatte.
    Kommt jetzt der Hinterreifen nach Vorne und für hinten kauf ich einen neuen.
    Der Vorderreifen ist ein K36/1, Das Moped ist eine S50
    Ich bin am überlegen mir einen Stollenreifen zu hohlen.
    Da ich aber sehr selten im Gelände unterwegs bin.
    überlege ich ob das sinnvoll ist ?
    Was meint ihr dazu, kann man einen Stollenreifen auch auf der Straße fahren ?
    Ich dachte da an einen K46, wie sind eure Erfahrungen ?
    Mfg Basti

  • Viel Spass beim Aufziehen :D
    Kollege fährt den auf seiner Schwalbe und ist eigendlich zufrieden damit

  • Zitat

    Kollege fährt den auf seiner Schwalbe und ist eigendlich zufrieden damit


    ich bin das :)


    viele haben den. ich auch. aufziehen ohne maschine nicht machbar. eher machst du deine felgen kaputt.


    aber da es hier in HH eher eis oder schneematsch als schnee gibt ... kann ich dir zur schneetauglichkeit nix sagen. und ins gelände fahre ich mit meiner schwalbe nie :)



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von oteka ()

  • Zu den K46 kann ich etwas sagen:
    Im Gelände um Welten besser als K36/1
    Auf der Straße merkste bei trockenen Verhältnissen bis auf ein leises Laufgeräusch keinen UNterschied. Die Fußrasten kann man trotzdem abfeilen :D
    Bei Nässe fahre ich generell zu selten, um da ausschlaggebende Argumente vorzubringen.
    Bei Schnee funktionieren sie halbwegs gut, sind aber eben keine Winterreifen.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!