ja das Posten von Beiträgen hintereinander ist erst nach 24 Stunden gestattet bitte bearbeiten Funktion nutzen
Springt nicht an
-
- [sonst]
- Simmer S51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wenn es richtig falsch wäre,wäre ja falsch richtig.
da das aber unlogisch wäre,mach es wieder richtig und suche dann den fehler.
Gib mal bitte die Nummer von der GP und des polrades.
Vielleicht ist auch deine Scheibenfeder nicht in der Polradnut (rausgerutscht,abgeschert...) -
so liebe Leute habe nochmal geschaut also der Keil(Halbmond)ist i.o und Polrad sitzt richtig . Aus lauter Verzweifelung habe ich meinen Kumpel geholt der schon Jahrelang an simmen schraubt und Repariert der hat die Zündung neu eingestellt und dann hatten wir immer noch kein Funke nach ein bisschen suchen Kleinzündspule unter den Tank erneuert siehe da haben einen schönen Blauen Funken . Mein Kumpel sagte jetzt muss sie laufen aber leider sie springt doch nicht an . mein Kumpel sagt das es nicht sein kann das sie nicht läuft .Er hat dann auch das Handtuch geworfen
. Hat von euch noch eine Idee was noch sein kann
Ich denke mal Zündung,Vergaser,Zylinder, Kolben,Simmerringe können wir ausschliessen -
Auspuff, Nebenluft, Luftfilter... alles mal prüfen
-
schieb doch mal an den Haufen
-
Zylinder Vergaser neu Abgedichtet ,Auspuff ist neu alles I.o nur eins macht mir noch sorgen mein Kurbelwellengehäuse ist immer Sprit feucht kein ÖL kann es sein das es an der Mitteldchtung des Motors liegen oder ist das normal und mit Anschieben haben wir es auch schon probiert und nicht nur einmal
-
Sprit kommt genug an und ist frisch ?
Entlüftungsbohrung in Tankdeckel i.o ? -
schwimmer ist eingestellt sollte also funktionieren und düsen sind frei selbst wenn man sie mit bremsenreiniger ärgere kommt sie nicht
-
Hi,
falschen Simmering auf der Primärritzelseite?
MfG
Tobias
-
Simmeringe genau wie die alten und laut Maßen sind es auch die richtigen
-
Der Sprit kommt von den vergeblichen Startversuchen.
Nimm mal ne Spritze und träufel ein paar Tropfen durch das kerzenloch (oder mittels Spritschlauch). dann gleich kerze rauf und ankicken -
mit sprit Bremsenreinger etc. schon probiert aber ohne erfolg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!