Springt nicht mehr an - steh vor nem Rätsel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Forum!


    Meine kleine Simmi (S51E) hat mich nun schon 8 Jahre durch die Gegend getragen und wenn sie mal krank war, war die Ursache immer schnell gefunden und behoben - bin also nicht ganz unbedarft.


    Eines Freitags (vor ein paar Wochen) bin ich früh noch problemlos auf Arbeit gefahren, hab sie ausgemacht und (im Schatten) abgestellt. Als ich nun etwa 9 Stunden später wieder nach Hause fahren wollte: nix. Kein Mux. Kein "Tuff", kein "Puff"! ;( Ich konnte mich auch Berg-ab rollen lassen, aber der Motor sprang einfach nicht an. Hab sie dann ziemlich intensiv frustriert nach Hause GESCHOBEN - wie peinlich!!!


    Am nächsten Tag hab ich nach der Ursache gesucht:


    Ein satter Zündfunke kam und kommt - hab aber nochmal den Abstand nachgestellt.


    Vergaser war voller kleiner Krümel, aber die Düsen waren frei - hab alles gründlichst auseinandergenommen und saubergemacht.


    Benzin ist auch da, Auspuff und Luftfilter hatte ich erst kürzlich gemacht.


    Ich hab auch das Öl aus dem Kurbelraum mit nem Stück Lappen aufgesaugt.


    Und trotzdem springt der Motor einfach nicht an! ;(
    Ein Freund von mir meint, es könnte die Zünd-Elektronik sein... und der Zündfunke wird "ausgepustet", weil zu schwach... oder kommt erst gar nicht... kann ich mir irgendwie schwer vorstellen - vor allem, wie die von 9 stunden stehen kaputt gehen soll (ein Blitz ist nicht eingeschlagen ;D ) und ich hab auch keine Zündelektronik hier rumliegen zum probieren.


    Hat von euch Freaks jemand ne Ahnung, was da faul sein könnte? Vielleicht hatte ja jemand schonmal dieses Phänomen...


    Ich danke euch jetzt schonmal - bin nämlich echt am verzweifeln hier!!!! ?(


    Grüße an alle Simmifahrer und besonders an solche, die gern wieder fahren würden!!!!


    Ciao, der Zupaflyer :rotate:
    --
    Zwei Takt - Musik!!!!! :bounce:

    Zwei Takt - Musik!!!!! :bounce:

  • Wie siehts denn mit der Kerze aus....wenn du lange getreten oder geschoben hast ist sie dann nass oder trocken=???


    Greez Nico
    --
    S51-B 1-4(1981);S51-B(1987); S50-B(1979); KR51/1 F(1978); KR51/2(1985); SR50(1989); Kr51/1(1971)

  • Die Kerze hab ich mehrmals rausgeschraubt, saubergemacht und geprüft, ob der Funke kommt - und er kommt kräftig und hell. Nach den Anlatsch-Versuchen ist die immer "nass" - also voller Öl.


    Zupaflyer
    --
    Zwei Takt - Musik!!!!! :bounce:

    Zwei Takt - Musik!!!!! :bounce:

  • prob mal eine neue zk vieleicht ist ja irgendwo in der keramik ein kleines loch wo der funke zum stecker überspringt und nicht bis zu den elektroden gelangt das ist dann bei ausgebauter zk im kerzenstecker gegen masse nicht zu cheken weil es erst auftritt wenn die schadstelle richtig nah am motor sitz damit der funke da überspringen kann
    hatte auch mal ein loch in der keramik und genau das gleiche funke ist wunderbar gekommen nur nicht im eingebauten zustand weil das loch sehr nahe am motor war und dann der funke da übergeschlagen ist

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Hallo Duese!


    Ich weiß zwar nicht so richtig wie das mit dem Loch-nah-am-Motor zu verstehen ist, aber ich bin bereit alles auszuprobieren... scheinbar gehen da seltsame Dinge vor sich.


    Aber hatte jemand mal Probleme mit der Zünd-Ekeltronik? Wie hat sich das bemerkbar gemacht bzw. wie kann sich das bemerkbar machen?


    CU! Zupaflyer
    --
    Zwei Takt - Musik!!!!! :bounce:

    Zwei Takt - Musik!!!!! :bounce:

  • Schau bitte mal ob dein Schwimmer kaputt ist, ausbauen, in
    Wasser tauchen, nach ein paar Minuten rausnehmen und schüteln, wenn du Wasser darin hörst, dann weiste was kaputt ist.
    --
    Willst du den Charakter eines Menschen sehen, so gib ihm Macht!

    Willst du den Charakter eines Menschen sehen, so gib ihm Macht!

  • simson 112,


    der Schwimmer is ganz, er hat sich von mir meinen Vergaser ausgeborgt, der funktioniert in meinem Moped.


    Also wer noch Ideen hat was es sein könnte, bitte helft dem armen Zupaflyer !!!
    --
    Mfg Henne


    SR50-1/c (z.Z. im Neuaufbau)
    [Suse 9.1 und W2k]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!