Hallo Forum!
Meine kleine Simmi (S51E) hat mich nun schon 8 Jahre durch die Gegend getragen und wenn sie mal krank war, war die Ursache immer schnell gefunden und behoben - bin also nicht ganz unbedarft.
Eines Freitags (vor ein paar Wochen) bin ich früh noch problemlos auf Arbeit gefahren, hab sie ausgemacht und (im Schatten) abgestellt. Als ich nun etwa 9 Stunden später wieder nach Hause fahren wollte: nix. Kein Mux. Kein "Tuff", kein "Puff"! Ich konnte mich auch Berg-ab rollen lassen, aber der Motor sprang einfach nicht an. Hab sie dann ziemlich intensiv frustriert nach Hause GESCHOBEN - wie peinlich!!!
Am nächsten Tag hab ich nach der Ursache gesucht:
Ein satter Zündfunke kam und kommt - hab aber nochmal den Abstand nachgestellt.
Vergaser war voller kleiner Krümel, aber die Düsen waren frei - hab alles gründlichst auseinandergenommen und saubergemacht.
Benzin ist auch da, Auspuff und Luftfilter hatte ich erst kürzlich gemacht.
Ich hab auch das Öl aus dem Kurbelraum mit nem Stück Lappen aufgesaugt.
Und trotzdem springt der Motor einfach nicht an!
Ein Freund von mir meint, es könnte die Zünd-Elektronik sein... und der Zündfunke wird "ausgepustet", weil zu schwach... oder kommt erst gar nicht... kann ich mir irgendwie schwer vorstellen - vor allem, wie die von 9 stunden stehen kaputt gehen soll (ein Blitz ist nicht eingeschlagen ;D ) und ich hab auch keine Zündelektronik hier rumliegen zum probieren.
Hat von euch Freaks jemand ne Ahnung, was da faul sein könnte? Vielleicht hatte ja jemand schonmal dieses Phänomen...
Ich danke euch jetzt schonmal - bin nämlich echt am verzweifeln hier!!!!
Grüße an alle Simmifahrer und besonders an solche, die gern wieder fahren würden!!!!
Ciao, der Zupaflyer
--
Zwei Takt - Musik!!!!!