Anlasserprobleme SR 50 CE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,


    hab hier eine Simson SR50/1CE stehen an der "Fachleute" aufgrund einer Fehlfunktion des Anlassers ein paar Teile entsorgt haben.


    Nach Schaltplan sollte unter der Sitzbank ein Relais und eine 8A Sicherungsklemme sein. Leider kann ich bei keinem Händler im Netz dieses Teil finden.


    Könnte man die Funktion mit einem KFZ Relais nachbilden ???


    Nach Schaltplan ist das wie folgt belegt :


    Klemme 30 Rot 4,0 mm² Batterie Plus


    Klemme 87 Rot 4,0 mm² Lichtmaschine/Anlasser


    Klemme 85 Schwarz 1,5 mm²--->Masse ????


    Klemme 86 Blau 1,5 mm²----> Starterknopf ???


    Wäre nett wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.


    Gruß


    Hein

  • Hallo,


    du brauchst einfach ein normales 12V Relais mit Steckkontakten und einer Schraubbefestigung. (handelsüblich)
    schau mal hier: Conrad


    Steuerspannung ist blau und Masse, die anderen beiden sind egal (Bat+ und Anlasser)


    Mfg


    Jan

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

  • Hallo Leute!


    Hab mir ne SR 50 CE zugelegt. Fast wie neu. Ist alles noch straff und Sauber.


    Aber.......


    Der Anlasser funktioniert nicht richtig. Bzw. Funktioniert er. Mir fliegt bloss ständig meine Sicherung raus. Ne 8A Sicherung geht sofort kaputt. Bei einer 20 A Sicherung hält diese ca. 3 Startversuche. Bloss bei einer 20 A Sicherung muss ich ja aufpassen dass mir das Moped nicht abbrennt. Hab schon mit einem Schaltplan alles kontrolliert - ist aber alles richtig gesteckt. Anlasserrelais ist auch nen neues drin. Wenn ich Starte dann werden alle Kontrollleuchten schwach für diesen Zeitpunkt. Nun ich weiß nicht was da der Fehler sein soll.


    Wer kann mir nen guten Tip oder Rat geben. Ich weiß das der Alte Anlasser wohl sehr anfällig sein soll. Aber das problem muss doch zu lösen sein.


    DAnke !!

  • Das problem muss nicht unbedingt am Anlasser liegen!!


    Probier erst mal ob die Kabel den nötigen Querschnitt haben weil wenn die zu dünn sind dann wird der Strom so gross das die abfackeln.
    Deine Anzeigen werden nur schwach weil in dem Moment in dem du startest die Spannung des Akku abfällt also auch nicht schlimm!
    Probier erst mal ob der Anlaser frei dreht oder ob durch nen eventuellen neuen Zylinder und Kolben die Kompression zu gross ist!
    Der Anlasser hat meines Wissens ja nur 100 Watt oder so und jede Rührmachiene in der Küche hält da mit!
    Und schau nach ob die Schleifkohelen im Anlasser noch in Ordnug sind weil sind die abgenutzt ist der Wiederstand zu gross und dementsprechend auch die Stromstärke so das dir ständig die Sicherung durchbrennt.

    [center][f3][comic]Man nenne es nicht Fahrzeug!->Es ist ein Zeitvertreib[/comic][/f3][/center]

  • Der Querschnitt der Kabel ist komplett richtig 4 mm und 0,5 mm im Querschnitt. Die Kohlen sind noch voll Okay. DAs mit der Kompression werde ich mal Ausprobieren. Einfach mein alten Ersatz Zylinder draufschrauben. Aber damit werde ich wohl noch warten weil " Never Touch a running Simson"


    War schon am überlegen ob ich mir nen neuen Anlasser zulege. Weil vielleicht doch der Schuld ist. Ach ich weiß es nicht....


    Naja trotzdem Danke. Werde mal sehen was ich noch machen kann.

  • Es wird an der Batterie liegen.Wenn du sie erneuerst wirst du keine Probleme mehr haben.Mit sinkender Batteriespannung steigt der Anlasserstrom enorm da die benötigte Leistung ja immer die Gleiche ist.Der Anlaufstrom eines elekt.Motors ist sehr viel höher als der normale Bertriebsstrom.Wenn dann noch die Batterie schwach bzw. defekt ist hast du Probleme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!