Mofa-Rahmen lackieren!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich hoffe du fertigst deine buchsen nach ner anderen metalität


    sorry, aber bei so viel blödsinn kommts mir gerade hoch
    das ist einfach nur schwachsinn was du schreibst

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Es kommt immer drauf an, welches Ziel man verfolgt. Wenn er mit geringstem Aufwand (kosten & Zeit) das beste Ergebnis erzielen will, ist er mit meinem Vorschlag jedenfalls besser bedient als sich 2 Dosen grundierung und 2 Dosen schwarz glänzend zu kaufen und diese dann auf dem Rahmen zu verteilen.


    Wenn man was nachhaltiges haben will, muss man es so machen wie du es vorgeschlagen hast - keine Frage.

  • da du an dem blödsinn festhältst drösel ich es dir doch auf


    Ja, in 8 Jahren oder so.. aber er will den Rahmen ja nicht für die Ewigkeit schön restaurieren.


    da reichen 8 monate - 8 jahre sind sehr unwarscheinlich


    Vielleicht muss er sogar nur anschleifen und nur die Stellen,wo wirklich rost vorhanden ist bis aufs blech schleifen.


    mir fehlt irgendwie die grundierung


    Ich denke das ist der günstigste und beste weg das als Laie ordentlich und billig zu machen.


    wie lächerlich



    Klar kann er den auch vorher noch grundieren. Kostet aber wieder mehr und ist nicht zwingend erforderlich.


    nein?


    Wenn er mit geringstem Aufwand (kosten & Zeit) das beste Ergebnis erzielen will, ist er mit meinem Vorschlag jedenfalls besser bedient als sich 2 Dosen grundierung und 2 Dosen schwarz glänzend zu kaufen und diese dann auf dem Rahmen zu verteilen.


    ach auf einmal doch grundieren?


    na was denn nun?



    selbst 2K lack ist wie schon geschrieben nicht komplett wasserdicht
    was veranstaltet was wasser also wohl unter dem decklack?


    und ja das geht recht schnell

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Es gibt keine andere Möglichkeit.


    nun sei doch nicht bockig
    so nen rahmen kannste mit 20€ materialeinsatz für die nächsten 15 jahre rüsten
    ist halt nur die frage ob man bock hat sich mit sowas zu beschäftigen


    du hast es anscheinend nicht und drückst gleich auf die tränendrüse
    wer sagt was von 150€ etc.
    spinn hier nicht rum und bleib bei den fakten
    oder ach nein - bleib lieber bei deinem decklack aus der dose




    porfuffzehn wär jetz auch nicht so mein favorit

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich hatte meinen Rahmen Blank geschliffen, Rostumwandler auf betreffende Stellen dann Rostschutzgrundierung drauf dann Geschliffen dann Schwarz Glänzend Decklack, vom Materialeinsatz her dürftens so um die 20€ gewesen sein und ist Optisch gut geworden und Hoffendlich Haltbar :D

  • Das ist schon richtig, aber habs denk ich mal Akribisch genug gemacht ^^ den Rostumwandler lange Wirken lassen, dann darüber nochmal sanft mit Nasspapier den rahmen komplett geschliffen und dann die Rostschutzgrundierung drauf, alle Teile waren auch immer Ausreichend lange zur Trocknung, denke mal das sich das Ergebniss sehen lassen kann und für Schmales Geld mehr als Akzeptabel ist, zumindest wurde echt nix gepfuscht oder Hui Hui gemacht :D

  • der klassische baumarktrostumwandler (was auch gleich ne grundierung sein soll) kann man vergessen
    dann lieber ohne das gerümpel arbeiten - so hat man eine quelle für haftungsprobleme weniger

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ok, danke für den Tipp, bin also mit Ordentlich Blank Schleifen an betroffenen Stellen und dann Rostschutzgrundierung besser dran? Klingt Einleuchtend und Spart nen Arbeitsschritt :D Danke :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!