Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hier heißt das Stichwort: Qualität.
    Bei den billigen hast du dann immer mal falsche Farben, falsche Kabellängen, Klemmen brechen ab und der Querschnitt haut teilweise auch nicht hin.
    Wenn sich jemand damit auskennt und den Kopf einsetzt, funktioniert das auch, keine Frage.


    Aber da man einmal die komplette Elektronik erneuert, sollte es auf die Euro mehr nicht ankommen. Das erspart einem beim Einbau und auch später einiges an ärger.


    mfg
    :b_wink:

    Wie siehts denn hiermit aus? http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=1408
    Der ist ja nicht so überteuert wie die bei ostoase o.ä. & soll Originale Farben + Längen usw. haben

    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil.

  • Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Tümmler Motor (Bootsmotor aus DDR-Zeiten mit 75ccm, 2,5 PS, 16er BVF-Vergaser, Wasserkühlung und Simson U-Zündung), bei dem ich mich heute über die Zündung hergemacht habe, da diese nicht funktionierte. Die Zündung läuft jetzt wieder und ich wollte die Kiste nun mal anreißen. Nach einmal Ziehen (quasi wie treten beim Moped) war auf einmal kein Widerstand mehr da. Ende vom Lied : Der Halbmond auf der Kurbelwelle ist geteilt worden 8|
    Die untere Hälfte klemmt leider auf bzw. in der Kurbelwelle fest. Hat jemand von euch ne Idee wie ich das Stück dort wieder rausbekomme ohne dass danach meine Kurbelwelle eiert ?


    MfG.: Johannes


    Hallo,


    das ist ein bekanntes Problem.
    Da hast du wohl die Mutter nicht fest genug angezogen, ggf. den Sprengring vergessen und die KW nicht entfettet/entrostet. (beim nächsten mal beachten)


    Du kannst etwas unter die KW stützen (z.b. Holz) welches die Schläge abfängt.
    Dann mit einem Dorn an einer Seite des Halbmondes ansetzen und ihn herausschlagen. (dreht sich dadurch raus)


    mfg
    :b_wink:

  • Das sieht mir aber nach mehr als einem mm aus.
    Da ist die Welle eingelaufen oder das Lager ausgelutscht.
    Wenn es wirklich die Welle ist,muß das neu. Ist des nur der Korb,dann einfach das Spiel ausgleichen


    Naaa toll. Das ist schon die ganze Welle die mit aus dem Motor kommt, sobald die Druckstange Kraft auf die Kupplung ausübt. Spiel vom Korb ist ausgeglichen, hab extra ein Sortiment Scheiben geordert.
    Danke!

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Hallo,


    Weis ganz zufällig jemand wie man bei der gabelbrücke einer s51 die untere lagerschale vom lenkkopflager entfernen und wieder montieren kann, oder kann man die danach wegschmeißen?


    LG Joey

  • habe ich auch gestern erst gmacht.


    Mit ner lötlampe das ding warm machen und dann mit nem spitzen schraubenzieher raushebeln ;)


  • Backofenreiniger soll ganz gut gehen oder eben strahlen lassen

  • Welches Öl kommt in eine Marzocchigabel und wieviel? (lange Version)


    Hallo,


    es kommt ein Telegabelöl SAExW rein.
    Das gibt es z.B. von "Liqui Moly" als "Racing Fork (;)) Oil"
    Wie bei jedem Öl gibt es auch hier verschiedene Arten.


    Ich habe das SAE10W verwendet. (bei Liqui Moly als "Medium" beschrieben) Anubis hatte afaik ein SAE15W verwendet.


    Es kommt eben auf deine Bedürfnisse an.
    Wenn sie härter sein soll mehr Öl und Viskosität höher wählen. Dabei ist die Menge wohl für die Druckstufe und die Viskosität für die Zugstufe verantwortlich.


    Original sind 120ml pro Holm drin. Aber das kannst du ja für dich entscheiden. ;)


    mfg
    :b_wink:

  • Der Simmerring muß so weit rein,wie möglich.meistens schließt er dann aber auch bündig ab ;)

    Ok Danke schonmal an euch

    MFG Ackerheizer
    _____________________________________________________________________________


    Wer später bremst, bleibt länger schnell :undwech:

  • Gibt es für den Überlauf am Vergaser (16N1-11) besondere Schläuche oder kann man da den üblichen Benzinschlauch verwenden? Falls ja wie bekomme ich den richtig fest?


  • ganz normaler benzinschlauch ;)


    und einfach draufstecken - das hält!
    falls es dir nicht reicht, mach halt noch en kabelbinder, oder ne schlauchschelle drum!
    Aber das hält auf jeden Fall auch ohne iwas ;)


    Habs nochmal probiert. In der "Kälte" saß er schonmal fester als im Sommer und fixiert hab ich das ganze mit Kabelbindern. Mal sehn wie lang der Spaß diesmal hält :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!