Seltsame DOT-Nummer auf dem Reifen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    wegen eines Plattens musste ich heute den Schlauch von der Felge holen und dabei ist mir eine seltsame DOT-Nummer auf dem Reifen (Typ Metzeler MO 90) aufgefallen:
    "DOT 4A 89"
    Das 4A steht für den Herstellungsort (in Thailand, Vee Rubber produziert dort auch) und danach müsste eigentlich die Nummer für das Herstellungsdatum kommen.
    Nach allen Informationen, die ich so im Netz finden konnte, sollte diese DOT-Nummer für das Herstellungsdatum aber 3- oder 4-stellig sein.
    Gibt es diese auch zweistellig, also 89 = 1989?


    Außerdem gibt es noch eine Nummer in einem Oval: 120. Könnte das die DOT-Nummer sein?
    Wenn sie es ist ist, dann wäre das Datum 12. Woche 1990, da ab 2000 die Nummern vierstellig sind. Wäre ja auch nicht viel besser als 1989. :rolleye:


    Jedenfalls war der Reifen so hart, dass ich ihn kaum von der Felge bekommen habe. Könnte also schon etwas älter sein. Außerdem war der Schlauch noch aus DDR-Produktion.


    Würde mich mal interessieren, ob hier jemand die seltsame DOT korrekt entschlüsseln kann.


    Viele Grüße
    Peter

  • Die 2. Nummer ist die Richtige für´s Produktionsdatum.
    80 iger Jahre 3 stellig die ersten Beiden für die Woche , die 3. für´s Jahr also 12. Wo 1980
    in den 90ígern kam noch ein Dreieck dazu
    ab 2000 dann 4 stellig.

  • Hallo,
    danke für deine Antwort.
    Du bestätigst damit die Informationen, die ich bei Wikipedia und auf diversen Reifenseiten gefunden habe.
    Da die Nummer dreistellig ist, handelt es sich also um das Produktionsjahr 1990.
    Dann werde ich den Reifen wohl ersetzen, auch wenn das Profil bestimmt noch ein paar Km mitmachen würde.

  • Nach dem Dreieck müsste ich nochmal suchen. Kann ich im Moment nicht beschwören, dass da eines vorhanden ist.
    Allerdings ist das Moped von 1987, deshalb gehe ich mal davon aus, dass der Reifen nicht von 1980 ist, sondern von 1990. Aber du hast Recht, ganz unmöglich wäre 1980 auch nicht - falls Metzeler dieses Reifenprofil damals überhaupt schon hergestellt hat.
    Auch wenn das Profil noch gar nicht so schlecht ist, werde ich den Reifen aber tauschen - egal ob er nun 23 oder 33 Jahre alt ist. Ein Heidenau K36/1 ist schon bestellt.
    Nun kann ich mich ärgern, dass ich nicht gleich einen neuen Vorderreifen mitbestellt habe. Der ist zwar erst 3 Jahre alt, aber ein Vee Rubber VRM201 und das Profil sagt mir nicht wirklich zu. Für Herbst und Winter ist das jedenfalls nichts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!