Hallo,
wegen eines Plattens musste ich heute den Schlauch von der Felge holen und dabei ist mir eine seltsame DOT-Nummer auf dem Reifen (Typ Metzeler MO 90) aufgefallen:
"DOT 4A 89"
Das 4A steht für den Herstellungsort (in Thailand, Vee Rubber produziert dort auch) und danach müsste eigentlich die Nummer für das Herstellungsdatum kommen.
Nach allen Informationen, die ich so im Netz finden konnte, sollte diese DOT-Nummer für das Herstellungsdatum aber 3- oder 4-stellig sein.
Gibt es diese auch zweistellig, also 89 = 1989?
Außerdem gibt es noch eine Nummer in einem Oval: 120. Könnte das die DOT-Nummer sein?
Wenn sie es ist ist, dann wäre das Datum 12. Woche 1990, da ab 2000 die Nummern vierstellig sind. Wäre ja auch nicht viel besser als 1989.
Jedenfalls war der Reifen so hart, dass ich ihn kaum von der Felge bekommen habe. Könnte also schon etwas älter sein. Außerdem war der Schlauch noch aus DDR-Produktion.
Würde mich mal interessieren, ob hier jemand die seltsame DOT korrekt entschlüsseln kann.
Viele Grüße
Peter