Blinker wollen nicht (gar nicht)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi alle!


    Ich habe gerade den Kabelsalat etwas bei meiner 12V ausgemistet. Soweit so gut, springt an, Licht leuchtet, Bremslicht funktioniert, Hupe hupt -> nur bei den Blinkern ist tote Hose. Die haben vorher funktioniert. Es wurde nur ein neues Zündschloss verbaut, weil bei dem alten die Kontakte schon einzeln rausgebröselt sind :D Kabel wurden alle wie vorher angeschlossen (immer 1 ab, 1 ran).


    Was nun? Warum wollen die Blinker nicht? Gibt es so die offensichtliche Fehlerquelle an was es liegen kann? :search:


    Danke!
    gruß Markus

  • Eben drum, aber warum haben die vorher funktioniert? Da ist ja nun kein Vodoo dabei 8| Die Kabel am Stromverteiler sind dran, dort habe ich nichts gemacht. Wie lässt sich das am besten überprüfen, ob die Strom haben? Da muß es doch nen Trick geben :pilot:

  • Geht halt immer mal was kaputt ;(
    Mach dir ´ne Prüflampe mit 21W und klemme sie auf die 49a(der einzelbelegte Kontakt am Blinkgeber) und
    Fahzeugmasse. Wenn´s blinkt ist der Blinkgeber in Ordnung und der Fehler im Blinkschalter.
    Zündung einschalten nicht vergessen :whistling:

  • Geht ohne Prüflampe, wobei die, oder ein Multimeter von Vorteil ist. Das Grau-schwarze Kabel an 49a der Elba mal abziehen und an Batterie + klemmen. Dann mal den Blinkschalter betätigen. Lampen auf der jeweiligen Seite müssen dauerhaft leuchten. Im Übrigen mal prüfen, ob die Birnen in den Blinkern richtig drin stecken. Wenns trotzdem nicht geht mal mit der Prüflampe an den Leitungsverbinder prüfen und dann mal blinken. Dann muss die Lampe am jeweiligen Kontakt des Leitungsverbinders leuchten. Wenn die Blinker dann immer noch nicht gehen, liegt ein Problem mit den Kabeln zum Blinker vor, oder ein Problem mit der Masse. Im allerdümmsten Fall ist die Elba hinüber.


    Hast du auch alle Massekabel, also an allen drei Elektronikteilen ist eins, angeschlossen?


    Gruß,
    Ludwig

  • So ich habs wie folgt gemacht: 49a und 49 abgezogen, Zündung an, Blinker an und die zwei Kabel aneinander gehalten. Blinker leuchten sowohl links als auch rechts. Ich denke, da hab ich mir wohl die ELBA zerschossen beim Ausbau des Zündschlosses. Der Vorbesitzer hatte ja nicht nur nen Bowdenzug für die Bremse vorn mit falscher Länge (Bremswirkung gegen Null), sondern in seiner unermesslichen Weisheit auf eine Sicherung zur Masse verzichtet :a_zzblirre:

  • die 12V Elbas sind recht empfindlich. Und den Schaltkreis E310D (der dann meist hinüber ist) kriegt man nirgendswo mehr her, weil das ne Eigenentwicklung der DDR war...
    Wenn man die Innenschaltung des ICs kennen würde, könnte man mit einer kleinen Adapterplatine nen Ersatz für den Schaltkreis bauen...


    Gruß,
    Ludwig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!