Sehr schönes Moped , Glückwunsch!!!

Homer´s 1958er AWO T
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Sehr schön, gefällt mir richtig gut
Gruß
Renè -
Naja die Hebel sind halt zu Hauf vorhanden, eigendlich kannste die auch mit der Feile schnitzen, allerdings sieht das bei deiner sicherlich nicht so toll aus
Müssen Milastempel drauf sein?
Mila Stempel? Ist das der original Hersteller? Hmm
-
Da wird man neidisch.
-
meine eisensau wurde mit original pneumant-reifen nach 21a getüvt, hinten mit beiwagenreifen, obwohl kein beiwagen dran war...
....so, und nu mach endlich! hammerite und lange gabel!
-
Moin,
Würde eventuell mal noch nen Motor fertig mach, was geht da so an Schnackes? Wieviel Hubraum geht? Geht mir nur mal ums basteln, nicht das ich unbedingt den Drang zu spüren den Motor bi meiner awo zu wechseln. Wird dann eher für die mit Beiwagen.
-
Na, wer weiß was?
Was geht an den motörchen zu machen?
-
Ich glaube bei den alten Motoren kannst du wirklich nicht viel Rausholen. Hatte nach ner leichten Optimierung für die RT 125/3 gesucht aber hab nix gefunden, aber bei der hat die Batterielose Zündung schon echt ne Verbesserung gebracht.
Vermutlich gibts da aber schon paar Spezies die damals zu Zonenzeiten die Teile frisiert haben, ob und wie das bei dem 4Takter überhaupt möglich ist... k.A.
Aber sehr schönes Moped, wenn du sie los werden willst würde ich mich Opfern und sie dir Abnehmen.
-
also AWO Motor bekommst bis an de 500ccm ranne
gängig sind 350ccm Umbauten -
jo, 350 is quasi standard-tuning...
-
ach da gibts schon möglichkeiten
ob die alten hasen das alles einfach so preisgeben mag ich bezweifelnnen bekannter macht sowas teils beruflich
ab und an konnt ich ihm mal über die schulter guckenkurzfassung:
nach möglichkeit alles erleichtern, was sich bewegt
über die einlass/auslasskanäle lässt sich einiges machen
vergaser wird dann auch recht schnell nen themabeachte: das beste tuning am motor nützt nix, wenn die nachfolgenden glieder der kette nicht standhalten
-
Sterni wassn für ne Kette
die einzige Kette anne AWo iss die GOLDKETTE vom Fahrer
aso und Hubraumerweiterungen bis xxx ccm und PS bis 21 bzw 24 können aufgrund des Baujahres auch legalisiert werden über ne §21 Abnahme
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!