Probleme mit dem Schwimmerstand

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Community,


    zu Anfang eine kurze Geschichte zu meinem Problem.


    Ich fahre eine Simson S51, 3-Gang Motor mit einem BVF 16n1-11 Vergaser.


    Ich habe vor kurzem einen neunen 4-Gang Motor ersteigert und diesen mit einem 60 ccm Satz von LT versehen. Aus diesem Grund habe ich den Vergaser so wie von langtuning angegeben angepasst. So musste ich unter anderem die Schwimmernase komplett plattdrücken, düsen wechseln sowie die Nadel. Ebenso musste ich den Luftfilter vergrößern.


    Da bei dem neuen Motor jedoch der WDR kaputt ist, habe ich den Motor zur Regenerierung eingeschickt und den alten 3-Gang Motor wieder verbaut, da die Regenerierung 6 Wochen dauert. Habe den Vergaser wieder komplett auf den ursprünglichen Stand zurückgesetzt.
    Habe nun lediglich Probleme den Schwimmerstand wieder einzustellen.
    Bevor ich jetzt offen und geschlossenen zustand verwechsele, schreibe ich nur meine Maße, welche in in Foren schon entnehmen konnte.
    einmal 28 mm ( angegeben waren 29mm, jedoch lief sie mit 28 im leerlauf ruhiger)
    und 33,5mm


    So und nun zu meinem Problem:
    wenn ich gas gebe, läuft sie bei Vollgas nur mit voller Leistung wenn ich den Joke ziehe. Ziehe ich ihn nicht, habe ich ein Leistungsloch und sie haut irgendwann ein pfff aus den Auspruff.
    Damit mir nicht der Vorwurf gemacht wird, dass die Zündung nicht passt, kann ich sagen, dass sie vorgestern schon einmal ohne Joke lief. Ich wollte ihr lediglich fragen, ob mir jemand erklären könnte, bei welchem Fahrverhalten ich den schwimmer bei den 33,5mm vergrößern oder verkleinern müsste.
    Bisher gehe ich davon aus, dass sie nur deswegen nur mit Joke läuft, dass der Schwimmer zu schnell schließt und sie kein Benzin mehr bekommt.


    Hoffe ihr könnt mir helfen


    Vielen Dank schon mal
    mit freundlichen Grüßen
    euer Montimas21

  • Hi,
    ein Joke ist ein Streich/ Witz!!!!


    Ich wuerd es nicht so viel am Fahrverhalten festmachen. Vergaser einstellen. Und wenn du dir unsicher bist einmal nach Senfglasmethode googlen. Düsen sind alle frei bzw auch die richtigen verbaut?

  • 33,5 sind eigentlich zu viel
    32,5 hat eher hin


    mal fährt er ohne startvergaser recht bescheiden mal auch ohne spricht für ne verdreckte hauptdüse

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!