Hallo,
heute morgen (natürlich ein Montag) will mein Motor irgendwie nicht mehr. Vllt. könnt ihr mit mir zusammen den Fehler eingrenzen, damit ich mit der Suche beginnen kann.
Also ich versuche mal meine Symptome zu beschreiben! Bis gestern lief alles noch super.
Bin heute morgen mit meiner Schwalbe KR51/1 zur Arbeit gefahren, zumindest wollt ich das. Nach dem starten bin ich etwa 500 m gefahren, da nahm die Schwalbe auf einem kein Gas mehr an, der Motor veränderste sein Laufgeräusch ganz merkwürdig und ist anschließend ausgegangen. Sie sprang aber nach dem ersten kicken wieder an. Bin dann ca. 5 km ohne Probleme durch die Stadt gefahren bis ich auf einmal die selben Symptome feststellen musste. Motor verändert seinen Klang in ein ungesundes Laufgeräusch und stirbt ab. Nun sprang sie auch nicht wieder an. Musste etwa 1 min warten habe es dann nochmal probiert und sie sprang auch wieder an, nur das Laufgeräusch ist nach wie vor merkwürdig. Beim Gas geben erhöht der Motor seine Drehzahl nur widerwillig und hört sich ebenfalls sehr merkwürdig an, wie so ein Husten oder irgendwie so.. schwer zu beschreiben.
So wie das Wärmeproblem beschrieben wird, würde ich tippen, das es nicht der Fehler ist denn ich muss sie nicht wirklich abkühlen lassen... Allerdings habe ich das Wärmeproblem noch nicht gehabt.
Es ist eine Unterbrecherzündung verbaut, Vergaser neu, Motor und Zylindersatz frisch regeneriert, Motor hat bisher etwa 50 km gelaufen. Fahre 1:33. Achja der einzige unterschied von gestern zu heute ist, das ich gestern abend getankt habe, aber damit dann trotzdem noch nach Hause gefahren bin problemlos.
Ich hoffe ihr könnte mir irgendwie helfen. Wenn es hilft, kann ich auch nochmal ein Video von dem Laufgeräusch des Motors machen, allerdings erst heute abend... falls er dann wieder so komisch läuft.