Hallo Zusammen!
Mein Sorgenkind ist eine S50 mit Unterbrecherzündung. Habe das gute Stück als Scheunenfund erworben, zu dem Zeitpunkt sprang sie nicht an.
Nach kurzem stellte sich heraus das sie keinen Zündfunken hat.
Also ersteinmal von der Zündspule bis zur Zündkerze alles an einem funktionstüchtigen Moped geprüft: keinerlei Probleme!
Also Zündung an, Spannungsprüfer an Masse und den (Eingangs)Pluspol der Zündspule gesteckt und das Moped angekickt. Und siehe da, Spannung liegt an der Zündspule an. Wieso entsteht dann kein Zündfunke?
Schließlich habe ich mich entschlossen einen neuen Kondensator in die Zündung zu verbauen.
Zusammengebaut, angekickt und sie lief wie am ersten Tag!!! Schön sauber, nahm prima Gas an, kurz gesagt alles gut.
Sie lief dann ein paar Minuten, während ich den Vergaser richtig einstellte, und dann passierte es:
Sie ging (bei recht hoher Drehzahl, also keinem zu niedrigen Standgas) aus und sprang nicht wieder an.
Eine Kontrolle zeigte: kein Zündfunke mehr!
Ich holte den Spannungsprüfer und hielt ihn wieder an den Pluspol der Zündspule: keine Spannung mehr beim ankicken den Mopeds!
Hab auch schon kontrolliert ob irgendwelche Kabel gebrochen oder abgegangen sind, hab die Zündung ausgebaut und kontrolliert, sieht aber alles normal aus.
Was kann das sein?
Gruß