Klingt alles irgendwie nicht gut....was war denn angesetzt für den Hobel?
Ich werde übrigends mit dem Moped in Ascheberg anzutreffen sein...
<--- taaadaaa
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Klingt alles irgendwie nicht gut....was war denn angesetzt für den Hobel?
Ich werde übrigends mit dem Moped in Ascheberg anzutreffen sein...
<--- taaadaaa
Hi,
angesetzt war 550Euro und die nicht verhandelbar. Naja, laut der Beschreibung technisch OK und gut, wie ich schon schrieb, die Fahrt war nicht berauschend, kam nicht aus dem Quark und schalten klappte auch nicht so prickelnd. Gut, ich bin vor 15Jahren das letzte Mal Fußschalter gefahren(meine R50 ist Handschalter), aber ich weiß noch genau daß das Mopped (ein Hercules Mockik mit KS80 Motor) sich total präzise schalten ließ. Da hat man direkt gemerkt, nächster Gang drin, kannst auskuppeln.
Dazu kamen noch einige andere Kleinigkeiten/Defekte die mir nicht gepaßt haben. Alles in allem hätte man vielleicht drüber nachdenken können wenn der Preis noch etwas runter gegangen wäre, den -ich bin kein Simson Profi- schätze mal so 200-250 Euro hätte man bestimmt noch reinstecken müssen um die Simson zuverlässig Alltagstauglich zu haben. Also alltagstauglich - nicht schön restauriert.
War halt zu "viel versprochen" und zuwenig gehalten.
Na ich suche halt weiter.
Gruß Christian
Hallo,
was haltet ihr von dieder S50 hier, ist der Preis gerechtfertigt wenn da vielleicht noch 50-100Euro VB Spielraum sind?
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…00862-222-1916?ref=search
Oder besser abwarten und doch zu einer S51 greifen?
Oder diese hier:
http://home.mobile.de/KFZ-LANGE#des_173519259
Wären mit Versand dann 580Euro.(neu lackieren kann ich die selbst) Dürfte zumindest recht risikolos sein, was es betrifft eine geklaute zu kaufen. Erstaunlicherweise werden echt viele Simsons ohne papiere verkauft. Heute nochmal einen in der Nähe entdeckt, angerufen und nach ein paar Sätzen gleich abgesagt. Optisch schön, teschnisch angeblich auch, aber nix Probefahrt machen, keine papiere etc. etc...
Edit:
http://home.mobile.de/KFZ-LANGE#des_143648620 Oder die hier, fraglich nur was die Blinker inklusive Geber und griff wohl kosten.
http://home.mobile.de/KFZ-LANGE#des_95752925
Oder die hier, die wäre von der Entfernung machbar: http://www.ebay.de/itm/Simson-…A4der&hash=item2a2fb30bb7
Nur 3.und 4.Gang geht nicht mehr rein + Motordichtung neu = schlechtes zeichen
Ich finde die letzte Simme eigentlich ganz nett.
Muss sicherlich was dran gemacht werden, aber sieht nach einer guten Substanz aus, wenn du noch selber Hand anlegen würdest.
Ich weiß ja auch nicht welche Zielgruppe du bist... suchst du ein Moped welches gut funktioniert, oder bist du der absolute Fetischist bei dem alles original DDR sein muss?
Bis 450€ würde ich wohl mitgehen.
Plane am besten direkt eine Motorregenerierung bei einem unserer Forenmitglieder ein, da hast du dann wenigstens Gewissheit.
hhm,
meinst bis 450 ist OK, mit dem Hintergrund das der Motor wohl hin ist? Damit muß ich zumindest rechnen; Wer schraubt nicht kurz den Vergaser auseinander und/oder holt sich für nen 10er das Einstellwerkzeug für die Schaltung.
Problem ist, eigentlich würde ich vorher hinfahren und mir die ansehen um über den Rest einen Überblick zu haben. Aber gerade diese Woche hab ich den A**** voll mit Arbeit so daß es nicht machbar ist.
BTW, ich brauche nicht alles Original DDR, daß ist nicht nötig. Nur die grundsätzliche Substanz sollte solide sein. Kann mir gut vorstellen das neue Mopped im Winter erstmal zu zerlegen, und eine Revision(in gewissen Umfang und guter Rostkur) durchzuführen.
Gruß Christian
Hallo,
so ich habe eine S51 gekauft, genauer gesagt eine 4-Gang mit Blinkern.
Hat mich 850Euro gekostet, ja bei weitem mehr als ich ausgeben wollte, aber: Wurde komplett zerlegt, gestrahlt und neu Lackiert.(das was ich im Winter machen wollte) Diverse Sachen wie Elektronik, Kabel, sind ebenfalls neu. Steht auf dem ersten Blick da wie ein Neufahrzeug, naja fast.
Zu tun ist noch: neue Reifen(da sind noch gut aussehnende Pneumant drauf , daher nach Hause gefahren und in der Hütte geparkt), diverse Kleinarbeiten wie legalen Lenker verbauen(Breitbau ohne E-Nummer verbaut) und mehrere Kleinarbeiten, einstellungen vornehmen. Der Restaurator hat die "nebenbei" Fertig gemacht, beschäftigt sich sonst mit Moppeds anderer Marken daher sei ihm das ein oder andere verziehen.
Bilder gibts demnächst noch.
Gruß Christian
Siggis Simson Schmiede in Waldmühlen bei Rennerod
Suche Werkstatttermin für meine Schwalbe KR 51/2. Zündfunke fehlt!
Okay, möchtest du uns eventuell wenigstens so grundsätzliche Dinge wie deinen Wohnort verraten?
Ne kurze Vorstellung in nem extra Thread wäre im Großen und Ganzen auch wenig hinderlich.
Wir sind hier in nem Forum und nicht in irgendeiner Facebookgruppe...
U.U fehlt nicht nur der Zündfunke . Wo bzw. in welcher Gegend fliegt die Schwalbe denn nicht mehr ? Es gibt ne Werkstatt in Teutschenthal bei Halle .
Hast du mal geguckt unter welcher Region der Thread eingestellt ist? ;]
Okay, möchtest du uns eventuell wenigstens so grundsätzliche Dinge wie deinen Wohnort verraten?
Ne kurze Vorstellung in nem extra Thread wäre im Großen und Ganzen auch wenig hinderlich.
Wir sind hier in nem Forum und nicht in irgendeiner Facebookgruppe...
35781 weilburg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!