Ich finde, wenn die Instrumentenhalter hochgeklappt (angeschrägt) sind, sieht das nicht mal schlecht aus. War ja ein beliebter Umbau.
Dazu noch'n Flachlenker und Holla die Waldfee

MZ Ts 150 Teil neu Aufbau
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Instrumentenhalter sind aber aus Alu...
Ich hab mit ner 150er TS keine gute Erfahrung gemacht und halte von dem Dinge nich sehr viel...
-
Die Instrumentenhalter sind aber aus Alu...
Ich hab mit ner 150er TS keine gute Erfahrung gemacht und halte von dem Dinge nich sehr viel...
Trotzdem kann man sie doch 30-45 Grad nach oben anschrägen
-
Alu biegen? Eher einsägen und verschweißen
-
Alu biegen? Eher einsägen und verschweißen
Jetzt wo du's sagst
Irgendein Weg würde sich sicher finden, da ich aber keine Tessi hab, ist das eh irrelevant. -
Wenn MZ TS dann nur die 250er... Das Fahrverhalten der 150er ist
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!