Da kommt mir doch die alte Kennung der grünen Kiste in den Sinn...
Bild des Tages
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Du lebst den Spirit halt einfach nich
Hat Pappwagen überhaupt ne richtige Heizung bei den Temperaturen??
Aber hallo ballo. Wenn man nen bisschen Pflege ins System investiert heizt der ganz ordentlich - sofern man nicht im Stadtverkehr umherschleicht.
Da kommt selbst der Audi als Benziner nicht ran, der Pappenheimer wird schneller warm. -
Hab den Spirit ooch nie jefressen...
-
-
Bissl pampe bei und gut.
-
Bei fast 1mm bräuchte es aber gute Pampe...
War bestimmt tricky, den Gaser einzuspannen oder?
-
Spannen is beim Trabigaser genau so ein Kinderspiel wie bei Simson und MZ.
Ansaugflansch von außen. Dank Absatz im Flansch hat man auch gleich die Möglichkeit das Dingen winklig auszurichten. -
sehr praktisch...!
-
Der Arme muss in der Kälte stehen.
-
Wie alles was mehr als 2 Räder hat.
Bin da recht emotionslos... -
Winterzeit, Bastelzeit. Und da an den Mopeds auch tüchtig gewerkelt wird, aber alles wegen Lackarbeiten zugestellt und schmutzig ist, hab ich mir noch eine Kleinigkeit für Zuhause besorgt.
Eigentlich fing es damit an, dass ein Bekannter, für seine Freundin, gerne ihren Firmenschriftzug auf einer Leuchtreklame haben wollte. Die Reklame hatte er dann besorgt, die Schrift hab ich ihm geplottet. Bei sowas beginne ich gern mal bei Kleinanzeigen zu wälzen.. und irgendwann tat sich dann auch eine "für'n Appel &'n Ei"-Geschichte auf..
Hingefahren, mitgenommen,..Bastelbasis:Dann mit Aceton den Lack runter gewaschen..das hat am längsten gedauert. Sollte ich sowas nochmal machen, nehme ich das Angebot eines Kumpels wahr, der meinte (hatte da aber schon angefangen), dass sie auf der Firma auch solche Plexiglasscheiben zurechtbiegen.
Irgendwann war die Scheibe dann blank. Bereit zum Bekleben:
Und aufgehangen:
Für meine erste Leuchtreklame ganz okay geworden, find ich.
-
danke, fühle mich jetzt wieder jünger
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!