Hey Leute.
Habe mir ein Versicherungsschildchen online bestellt.
Als Hersteller habe ich Simson 7843 angegeben. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass in meiner Allgem.BE "VEB Fahrzeug und Jagdwaffenwerk" angegeben ist.
Ist die Versicherung nun für die Katz?
HerstellerNummer Versicherungskennzeichen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wenn die FIN (Rahmennummer) stimmt, sollte der Versicherungsschutz auch so bestehen.
Es ist schließlich der gleiche Hersteller, der allerdings von 1968 bis 1990 den offiziellen Namen VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk "Ernst Thälmann“ trug.In meiner Betriebserlaubnis der 87er S51 steht "Marke: Simson" und "Hersteller: FAHRZ.U.JAGDW-W.SUHL" (ohne VEB).
Bei mir wurde von der Versicherung trotzdem im Versicherungsvertrag "Simson" als Fahrzeughersteller eingetragen, obwohl der Mitarbeiterin die Betriebserlaubnis zum Abschreiben der Daten vorlag. Scheint also üblich zu sein.Hier im Westen kennt man auch nur den Namen Simson, mit "VEB Irgendwas" kann hier keiner was anfangen.
-
Reicht zum anmelden bei der Versicherung Kaufvertrag / Typenschild mit rahmennummer!?
-
Reicht zum anmelden bei der Versicherung Kaufvertrag / Typenschild mit rahmennummer!?
Nein.
-
Beim Kraftfahrzeugbundesamt betriebszulassung beantragen!?
-
ja
-
Danke erledigt online ging ruck zuck
-
Nein.
Zum Anmelden (um ein Versicherungskennzeichen zu kaufen, um genau zu sein) braucht man bei einigen Versicherern gar nichts außer der Rahmennummer (sofern man online bestellt, natürlich)...
Gruß
Alex -
Zum Anmelden (um ein Versicherungskennzeichen zu kaufen, um genau zu sein) braucht man bei einigen Versicherern gar nichts außer der Rahmennummer (sofern man online bestellt, natürlich)...
Gruß
AlexIst aber nicht zulässig. Die müssen die Betriebserlaubnis normalerweise immer kontrollieren.
mfg
-
Ist aber nicht zulässig. Die müssen die Betriebserlaubnis normalerweise immer kontrollieren.
Das mag sein - weiß ich nicht. Fakt ist das es geht (bei Huk.de z.B.)...
Gruß
Alex -
Das mag sein - weiß ich nicht. Fakt ist das es geht (bei Huk.de z.B.)...
Gruß
AlexDas ist schon möglich.
Wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass er mit der ABE (bzw. der Auszug davon) vom KBA auf der sicheren Seite ist.
Vorallem, da man das Ding sowieso immer mitführen muss!mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!