Unfall mit restaurierter Kr 51/2 am 08.03.13

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Auch von mir noch herzliches Beileid und gute Besserung!


    Hört sich ja alles etwas komplizierter an. Ich würde den ganzen Vorgang auf jeden Fall umfassend vom Anwalt bearbeiten lassen, da ist man als Privatperson schnell verloren. Vor allem, wie schon gesagt, vorsichtig sein mit Vergleichsangeboten der Gegenseite, vor allem wenn sie Zahlungen wegen zukünftiger Behandlungen ausschließen, so wie es sich anhört scheinst du ja ordentlich was abbekommen zu haben, da kann man Spätfolgen leider nicht ausschließen :(


    Zur Schuldfrage: Nur weil die Staatsanwaltschaft ein strafrechtliches Verfahren gegen dich eingestellt hat, heißt das nicht, dass automatisch die Gegenseite zivilrechtlich "schuld" an dem Unfall ist. Aber da wird dich dein Anwalt sicher beraten und dir das erklärt haben.

  • Darüber wer Schuld am Unfall hat, kann im Zweifel nur ein Richter entscheiden. Die Polizei nimmt den Unfall nur auf, entscheidet aber nicht über Schuld und Unschuld. Wenn man sich mit der Versicherung nicht einig wird, wird dein Anwalt wahrscheinlich ein Klageverfahren anstreben.


    Kannst du den Unfallhergang nochmal schildern? So ganz ist mir noch nicht klar woher der Van kam, fuhr der vor dir und wollte wenden oder kam der dir entgegen und fing an zu wenden?

  • Ich weiß von zwei Fällen, bei denen das Opfer (ein roller und ein Motorradfahrer) keinen Schadensersatz/Schmerzensgeld bekommen haben.


    Ausschlaggebend war bei beiden die Tatsache, dass die Fahrzeuge nicht kollidiert sind.


    Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber wahrscheinlich ist da nichts zu holen.


    Ich bin zwar kein Jurist, aber das sind die zwei Fälle aus meinem Bekanntenkreis.



  • :gut_beitr: Stimmt so kenne ich das auch.

  • Letztendlich sollte es aber egal sein, ob jemand, der einen Unfall verursacht, das Unfallopfer dadurch schädigt, dass er direkt mit ihm kollidiert oder dadurch, dass er das Opfer zum Ausweichen zwingt und dem Opfer dadurch ein Schaden entsteht, der ein Schmerzensgeld rechtfertigt.


    Sonst hätte man ja das etwas komische Ergebnis, dass ein Opfer, das sogar aktiv versucht, den Schaden durch ausweichen zu minimieren, dadurch seinen Anspruch auf Schmerzensgeld verwirkt.


    Am Ende hängt das aber immer so stark vom Einzelfall ab, dass das nur der Anwalt des TE einschätzen kann, dem alle Informationen und der genau Unfallhergang vorliegt.

  • Die polizei sagte mir sie sei die unfallverursacherin?!


    Ich fuhr die 30er zone entlang neben den rechten häusern sind parkplätze, ich schaute in eine strasse kurz davor wegen rechts vor links.


    Das unfallfahreug parkte der strasse gerade aus wollte aber dahin fahren wo ich runter fahr es zog einfach aus der parklücke und stellte sich quer auf die strasse und wollte auf der strasse wenden da war leider ich schon...

  • mh...



    also ne pauschal richtige Antwort gibt es bei einem Unfall eigentlich nicht, da hier immer der Einzelfall zu betrachten ist (wurde auch schon mehrfach gesagt). Allerdings gibt es eben immer die selben Versuche einer Versicherung sich um die zu leistenden Gelder zu drücken. Bei mir hat die Gegnerische Versicherung versucht mich zu verunsichern, indem sie behauptet hatten, dass ich zu schnell gefahren sei... (ich stand an einer Ampel und war gerade losgefahren :dash: ).


    Lass über deinen Anwalt Akteneinsicht bei der Polizei beantragen, fall er das nicht ohne hin schon getan hat. Aus diesem Bericht, kann oft die Schulfrage geklärt werden.

  • Ich zitiere mal aus einem Buch zum Straßenverkehrsrecht (sollte passen, wenn ich den Unfallhergang jetzt richtig verstanden habe):


    Fährt der Wendende gerade vom Fahrbahnrand an, ist das beabsichtigte Fahrmanöver für die anderen Verkehrsteilnehmer kaum erkennbar, sodass in der Regel von seiner Alleinhaftung auszugehen ist; eine Mithaftung des anderen Fahrzeuges wird in diesen Fällen aber z. B. bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung in Betracht kommen.


    Das hört sich finde ich ganz gut an. Mehr kann man dazu denke ich nicht sagen, wie ich und andere schon gesagt haben: Alles eine Einzelfallentscheidung.


    Jetzt musst du einfach einen langen Atem haben, ich drücke die Daumen. Du kannst uns ja beizeiten wissen lassen, was dabei rausgekommen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!