schwalbefahrer hat sich solche mühe gegeben, um das online zu stellen, nur damit sich das jeder anschauen kann. wähle doch bitte den weg über seinen link.

Preiswerte und professionelle Lösung für weiche Gabel
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo,
der Link funktioniert leider nicht mehr.
Hat evtl. noch Jemand die Anleitung und kann Sie mir schicken?
E-Mail: [email protected].Danke
Gruß
-
da is nix interessantes zu sehen...
alles wichtige steht schon im text...die federn sind eh nciht zu bekommen in akzeptablen finanziellem aufwand...
-
ich hab für eine komplette gabel 1 euro+versand gezahlt. bei egay gibts derzeit eine cx 500 gabel (260110131543) die ebenfalls noch bei 1 euro steht. da kann man ja mal anfragen, ob die gabel auch für die cx 500 c passend wäre, oder ob der verkäufer evt. federn liegen hat. mit etwas initiative bekommt man diese federn für eine handvoll euros besorgt.
-
hehe hab den schon angeschrieben....
er meinte: güllepumpe gabeln sind alle gleich... -
Hi,
neue Federn hab ich schon, ich dachte vielleicht hat Jemand eine Anleitung wie ich die Federn wechseln kann ?
DankeGruß
-
Beim Onlineshop Taubert gibts auch verstärkte Federn, haben 3,4mm Wandung gegenüber den 3,2mm original. Kostenpunkt ist irgendwas um die 6 Euro.
Habe sie mal eingebaut und sind schon merklich härter, kann aber auch sein, dass meine alten einfach fertig waren, jedenfalls haben die im Gelände ziemlich oft durchgeschlagen, werde mal testen, wie das jetzt ist.
Die Aufnahmen braucht man fast nicht bearbeiten, es geht nur leichter, wenn man bissel mit ner Rundfeile wegnimmt. -
-
es geht um was ganz anderes. prograssiv gewickelte motorradfedern. das is ne ganz andere kategorie wie \"nur\" dickere federn...
-
Zitat
Original von scrap:
es geht um was ganz anderes. prograssiv gewickelte motorradfedern. das is ne ganz andere kategorie wie \"nur\" dickere federn...
Ah jo is schon okay, wollt in dieser Liga natürlich nicht stören.
Ach übrigens heißt es progressiv. -
ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass das so gut ist..
weil wenn ich mir meine Gülle so anschaue und mich mit meinen 105 kg auf den lenker lege, dann federt da kaum was.. und beim fahren richtig die bremsen zuknallen.. dann schlägt nix durch.. und wnen ich jetzt nochmal 150 kg abziehe, und die auf ne simme umrechne..
da kann ich mir auch zwei stahlstangen reinstecken, da hab ich den selben effekt...
-
nach vielen testkilometern hier mal ein endgültiges Fazit: der umbau war das beste, was ich jemals mit einer simsontelegabel gemacht hab. 7 euro material und die arbeit eines nachittags und fertig ist die perfekte gabel. selbst wenn meine tochter mit ihren 55kg den hobel auf kopfsteinpflaster fährt, es springt nichts und es klappert nichts. auf asphalt ist es natürlich trotzdem besser. wers nicht glauben will, kann seit heute auch ein video dazu anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=v7jlJZT9bos&feature=g-upl
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!