Schwedentour "Big Five" 2013

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin zusammen,


    wie bereits vor einigen Monaten erwähnt, planen mein Kumpel Alex und ich seit Ende letzten Jahres an unserer diesjährigen "Sommertour" (hier in Hamburg ist aktuell alles andere als Sommer angesagt!) herum. Nachdem uns zu im Laufe der Planungen zwei Freunde abgesprungen sind und wir die Strecke komplett umgeworfen haben, steht nun alles fest und unsere Fähre nach Schweden geht am kommenden Freitag.
    In Schweden wollen wir die fünf größten Seen bereisen, was eine Innerschwedische Gesamtstrecke von etwa 2000 km ergibt. Die Mopeds sind bereit, das Gepäck ist auch schon fast gepackt - es muss eigentlich nur noch Freitag werden!


    Den Reisebericht gibt's auf Simson Schwedentour 2013.


    Wir freuen uns auf die Tour und erwarten allerbestes Wetter. ;)


    VG
    Chi

  • Moin!


    Deinen Reisebericht habe ich schon gelesen - ein schöner Bericht und schöne Bilder. :)
    Danke für den Tipp mit Mariestad, ich werde es im Hinterkopf behalten. Bin gespannt wo es uns genau hinverschlägt.


    VG
    Chi

  • Moin Sö,


    danke danke! Wir werden insgesamt 10 Tage unterwegs sein.


    Eure Simsonauten-Reiseberichte habe ich auch alle gelesen, sie waren sehr inspirierend. :)


    Ihr seid doch im Sommer auch wieder auf dem Weg in Richtung Osten, oder?



    VG
    Chi

  • Hallo Chi,


    wir fahren auch 10 Tage und haben gestern die Fähren gebucht. Am 25.07. Kiel-Klaipeda und am 02.08 Helsinki-Travemünde. Parallel organisieren wir gerade die Russland-Visa für St.Petersburg. In Schweden waren wir mal einen Tag im Transit von Litauen kommend en Route nach Kopenhagen. Und wir hatten mal wieder Panne. In Schweden gibt es aber keine 50er, weil die Steuer- und Führerscheinregeln andere sind. Ist nicht wie in Polen, wo noch viele Simmen rumfahren. War also mal wieder spannend ;)


    Wo in HH wohnt ihr denn?


    VG, Sö

  • Moin Sö,


    cool, da bin ich ja mal gespannt auf euren Reisebericht! Speziell was das schöne Finnland angeht - man liest einfach zu wenig über Finnland finde ich.


    Wie sieht's denn in Schweden mit der 2-Takt-Öl Versorgung aus? Wenn es keine 50er gibt, gibt's wohl nur noch Kettensägen die das Zeug brauchen und viele Tankstellen haben keinen Shop wie ich gelesen habe.


    Wir (eigentlich nur ich, der Alex kommt aus Braunschweig) wohnen im schönen Eimsbüttel. Und ihr?



    VG
    Chi

  • Wir sind in Sülldorf. Vier S51 und seit neuestem auch zwei Schwalben. Aber kein Club oder soetwas. Ölversorgung sollte kein Thema sein. Die ersten Saab waren ja auch 2-Takter. Ausserdem wirst Du bei 2000km ja nur 1,5 Liter Öl brauchen. Die kann man ja gerade noch mitnehmen. Zum Mischen gehen übrigens Urinproben-Becher aus der Apotheke gut. Die haben eine genaue Skala und einen Schraubdeckel zum Verschließen. Dann saut man sich die Taschen nicht mit Öl ein.

  • Also die Blankeneser Ecke - hübsch da oben. :)


    Wir haben für die Mischerei auch eine ganz nette Lösung, ich hatte mir einige kleine 100ml Kunststofffläschchen bestellt, welche einen relativ breiten Flaschenhals haben und mit Deckel zu verschrauben sind. Davon füllen wir immer mal ein paar ab und haben sie unter der Sitzbank liegen. Beim Tanken einfach nur aufschrauben und rein damit, 5L Sprit drauf und gut.

  • Moin zusammen!


    Mal ein kleines Update von unserer Seite:
    Wir sind wieder da! ;)


    Die Tour ist super verlaufen, wir haben etwa 1800km abgerissen und hatten keine nennenswerten technischen Probleme. Den ganzen Reisebericht findet ihr, bei Interesse, nach und nach auf unserem Blog. Soviel sei gesagt: Schweden ist eine (und auch jede beliebige Anzahl weiterer) Reise(n) wert! So ein schönes Land...


    Viele Grüße aus Hamburg
    Chi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!