Simson geht immer aus, Vergaser ist eingestellt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich habe weiterhin ein Problem mit meiner Simson s 51 N, ich habe den Vergaser eingestellt, sie läuft im Stand sehr sauber und ausdauernd, wenn ich allerdings den ersten gang einlege und die kupplung kommen lassen 'würge' ich sie immer ab, es ist egal wie viel oder wenig gas ich gebe es fühlt sich an als sein ein falscher gang eingelegt, sprich wenn ich sie zum rollen bringen hört es sich an als würde sie total untertourig laufen und geht schließlich aus. Ich bin schon längere Strecken gefahren und es war alles tadellos, nun die Frage, was könnte es sein?
    Ein anderes Problem war das Getriebe, als ich den Deckel abgenommen habe war dieses Total verdreckt und das 'ÖL' was ich zuvor abgelassen hatte kam mir eher vor wie wasser, ich habe es, da ich es sowieso tauschen wollte mit wasser vermischt und es hat sich vermischt, gab keine Phasenbildung wie es eigentlich sein sollte. Ist das normal?
    Außerdem rutscht mir häufig der NEUE! Kickstarter durch, da das Teil worauf dieser befestigt wird auch schon relativ rund ist, ist das leicht zu tauschen oder nicht? wenn nicht, was haltet ihr von der Idee den Kickstarter daran festzuschweißen`?
    Ich hoffe ihr könnt einem neuling wie mir ein paar hilfestellungen und tipps geben! Danke!

  • Das mit dem Anschweißen ist die letzte Notlösung und hält nich lange, kannst vergessen. Warum füllst Wasser ins Getriebe??

  • Warum füllst Wasser ins Getriebe??


    Nicht ich, der Vorbesitzer scheinbar.. habe jetzt Getriebeöl gekauft und werde es morgen einfüllen...
    Was kann ich dann mit dem Kickstarter machen, ist das Teil einfach austauschbar?

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab das jetzt nich zuende geguckt. Ich hoffe ist alles richtig was der zeigt.

  • Wenn man nicht gleich die ganze Welle austauschen möchte, gibt es auch noch die Möglichkeit, die Verzahnung auf der Kickstarterwelle provisorisch zu reparieren:

    Quelle: http://www.ostmotorrad.de/sims…ng_simson_kickstarter.jpg
    Das hält dann vermutlich, bis der Motor sowieso irgendwann mal auseinander genommen werden muss.
    Welle und aufgesteckter Kistarterhebel sind aber aus unterschiedlich festem Material, so dass das Bohren halb in der Welle und halb im Hebel nicht so einfach sein dürfte. Gutes Werkzeug ist da sicher hilfreich. Notfalls kann man in die Welle evtl. auch eine kleine Kerbe als Führung für die Bohrung einschleifen.

    Einmal editiert, zuletzt von Zweiradfan ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!