Motor geht nach 2 Minuten aus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    kannst du sie wieder ankicken, nachdem sie ausgegangen ist? Würde auch mal das Schwimmernadelventil überprüfen, ob da ebenfalls genug Durchfluss ist. Am Vergasr sollte dann ja sonst Schwimmerstand und alles stimmen, wenn du ihn eingestellt hast.
    Lauter Knall hört sich nach Fehlzündung an (evtl. mal Video hochladen) Könnte also auch etwas sein wie: Kolbenringe/Zylinder verschlissen (evtl. mal nachschauen, könnte auch ein Ring gebrochen sein), Zylinderkopf nicht fest,Simmeringe undicht,...

    MFG Ackerheizer
    _____________________________________________________________________________


    Wer später bremst, bleibt länger schnell :undwech:

  • Moin,
    kannst du sie wieder ankicken, nachdem sie ausgegangen ist? Würde auch mal das Schwimmernadelventil überprüfen, ob da ebenfalls genug Durchfluss ist. Am Vergasr sollte dann ja sonst Schwimmerstand und alles stimmen, wenn du ihn eingestellt hast.
    Lauter Knall hört sich nach Fehlzündung an (evtl. mal Video hochladen) Könnte also auch etwas sein wie: Kolbenringe/Zylinder verschlissen (evtl. mal nachschauen, könnte auch ein Ring gebrochen sein), Zylinderkopf nicht fest,Simmeringe undicht,...


    Der Vergaser ist OK auch das Schwimmernadelventil (Sprit kommt genug an)! Ich werde es erst mal mit der neuen GP und Zündspule probieren.
    Ankicken,kann ich den Motor nicht gleich,wenn er ausgegangen ist,mußungefähr so 5 Minuten warten.

    Einmal editiert, zuletzt von Duo42 ()

  • choke schliest ordentlich und bowdenzug hat etwas spiel?
    wielang dauerts bis sie wieder an geht?
    mal ne neue kerze getestet?


  • Der Vergaser ist OK auch das Schwimmernadelventil (Sprit kommt genug an)! Ich werde es erst mal mit der neuen GP und Zündspule probieren.
    Ankicken,kann ich den Motor nicht gleich,wenn er ausgegangen ist,mußungefähr so 5 Minuten warten.


    Wenn die Grundplatte eh ab ist, dann wechsel doch prophylaktisch den Simmering.

  • Hallo!
    Bei meinem SR50 war vor längerer Zeit das Gleiche Problem. Der Motor ging nach einer Fahrstrecke immer aus. Auch mein Moped ließ sich nicht wieder ankicken.
    Wenn sie kalt war sprang sie ganz prima wieder an. ich konnte dann wieder einige Minuten fahren. Dann war sie wieder aus und ich mußte warten bis sie wieder kalt war.
    Ich habe den Kerzenstecker und die Zündspule gewechselt. Dann war der Spuk vorbei.
    Eventuell ist es bei Dir ja das Gleiche.
    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hallo!
    Ich brauche mal Eure Hilfe! Ich habe heute eine neue Gp bekommen,wo die Kabelfarben zur alten GP nicht übereinstimmen.Die neue GP hat die Kabelfarben,Rot,Blau,Rotgrau,Rotgelb,Rotweiß
    Die alte noch verbaute GP hat die Kabelfarben,Rot,Blau,Weiß,Gelb,Schwarz.
    Rot und Blau sind ja gleich! und wie müssen die anderen Kabelfarben dann von der alten Gp auf die neue Gp übertragen werden.
    Danke im voeaus!
    Gruß
    Klaus :b_wink:

  • Nix Hilfe! Grundplatten begucken mits Auge und denn siehst ja welcher Draht wo rangeht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!