Neues Projekt Simson Spatz

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So ich bin schon einige Monate dabei mir ein Spatz auf zubauen. Und werde hier jetzt mal nach und nach meine Fortschritte mitteilen ;)
    Angefangen hat es mit diesen Teilehaufen für andere ein Ersatzteilträger für mich perfekt . An dieser stelle muss wieder gesagt werden der Aufbau wird auch wieder nicht 100% Original .
    also nach ein bisschen angeln in der Bucht sah der Spatz Baujahr 68 schon so aus
    Da Mehrfarbig nicht wirklich so mein Ding ist und einige teile eh schon mal Über gepinselt würden.
    Hab ich mit den entlacken begonnen
    Aus Angst vor rost und das ich die ganzen teile noch mal abschleifen muss wurde er schon mal grundiert
    bei ebay bin ich relativ günstig an ein M52 gekommen erst hatte ich vor ein M53 zu verbauen . Auch die Tankaufkleber wurden günstig geschossen und etwas mit der Schere bearbeitet
    Als es ein bisschen wärmer wurde traute ich mich den tank mal seine endgültige Farbe zugeben . 1te Schicht 2te Schicht
    Weil die Moped schrauberhöhle jetzt erst mal kräftig entrümpelt wird und auch der Überblick was noch alles fehlt verloren gegangen ist wurde der Spatz ein bisschen zusammengebaut. Aktueller stand ist jetzt dieser hier http://s7.directupload.net/file/d/3234/4fc6gyg4_jpg.htm

    Einmal editiert, zuletzt von Pitti ()

  • Zylinderkopf müsste original M52 sein, sollte so stimmen...
    Wirklich geiles Projekt.. Saubere Arbeit, vor allem alles abgeschliffen, da weißte was du gemacht hast oder? :D
    Auch die Farbe, sieht wirklich gut aus, ist das Dosenlack?


    Weiter so!
    BG Nick


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • zurzeit ist das etwas schwer voran zu kommen ,da einige teile fehlen und man an Spatz teilen nicht wirklich leicht ran kommt oder sie werden mit Gold gewogen. Stimmt der Zylinderkopf ist Original vom M52 aber auch baugleich mit dem vom Sperber. Der Lack ist eigentlich nur Rostschutzgrundierung also der Rotbraune das "weiß" ist schon lack und lackiert hab ich mit Kompressor:)
    Der Motor Läuft auch schon nur ohne Teillastnadel nicht super gut :D


    Das schleifen war ne sch.. Arbeit aber der Winter war ja lang und die nicht sichtbaren stellen wurden auch nur an geschliffen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Pitti ()

  • Ich kann die tage mal Bilder von den Tank machen und die dann im Flomarktbereich stellen ;) Der Zustand ist aber wirklich nicht der beste Tankdeckel war fest gerostet und Dellen hat er auch.

  • Schicker Vogel! Wenn das Wetter mal mitspielt können sich unsere Vögel mal meeten. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!