Simson S51 Anfängerfragen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute,
    ich hab mir gestern mein erste Simson gekauft

    :juchuu:




    nun habe ich ein paar warscheinlich total dumme Fragen an euch..


    1. Woran erkenne ich, ob sie eine E-oder U-Zündung hat ?


    2. Gestern beim transport ist eine weiß-gelbliche flüssigkeit ausgelaufen.. nur ne kleine Menge, aber um welche Flüssigkeit könnte es sich handeln und woher kommt sie ?


    3. Wenn sie nach mehrmaligem kicken anspringt, fängt es nach kurzer zeit an, dass Kraftstoff aus dem Vergaser überläuft, bzw irgendwo dort halt rauskommt. Wie kann ich das abdichten ?


    4. Ich glaube, dass die Batterie schon sehr schwach ist, weil die Maschine schon einige Monate stand. Sie hat 6V. Wie lad ich sie am besten auf (ich habe kein ladegerät, dass sich automatisch abschaltet. Ich kann bei meinem von 50-500 mA einstellen). Muss ich noch etwas dabei beachten, außer die schräubchen rausdrehen, dass sie nicht platzt ?


    5. Kann ich irgendwie den Füllstand des Getriebeöls kontrollieren ?


    Das wars erstmal

    :D


    Danke fürs durchlesen. Bin gespannt auf eure Antworten

    :popcorn:

  • iiih :D hört sich ekelhaft an


    Ich hab 660€ bezahlt.. sie ist noch top in Schuss, angesehen vom undichten Vergaser und anscheinend dem Getriebeöl. Hoffentlich kommt nicht noch mehr dazu :/

  • Hallo erstmal
    rechten seitendeckel abmachen und schauen ob da so ein Klotz mit 5 Anschlüssen drin ist, wenn Ja dann E- Zündung.
    Flüssigkeit wird Getriebeöl sein, Zum Füllstand Prüfen ist auf der linken Seite eine Schraube (steht control Oil dran) rausdrehen muss dann tröpfeln, wenn nicht is zu wenig. Zum Thema Sprit: Schwimmer nach Faq (oben links auf der Seite) einstellen, wenn das nicht hilft Schwimmer aus bauen und schütteln wenn was drin ist erneuern. Ansonsten Schwimmerventil erneuern.
    Zum Laden: lade einfach und bleib dabei, platzen wird da nix

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Danke für euren Rat :)


    Hab nun komplett neues Öl eingefüllt und ist auch alles dicht :) sieh muss aber beim Start immer schön am Gas gehalten werden also Gasgriff nur wenige Millimeter ziehen. Kann ich dieses gasgriffspiel so einstellen, dass der "Nullpunkt" so liegt, dass sie gerade so nicht aus geht ?


    Blinker gehen nun nach geladener Batterie auch wieder, sie blinken aber zu schnell und ungleichmäßig. Wie kann ich diesen kleinen Fehler beheben ?


    Habe aber ansonsten heute nur positive Erfahrungen gemacht :)

  • Den NUllpunkt, stellst du über die Standgasschraube am Vergaser ein, diese greift in den Schieber und steht schräg nach oben zeigend am Vergaser'hals'

    []=*=[] Das Beste oder nichts


  • Schraube Nummer 3 etwas tiefer reindrehen, am besten bei laufendem Motor und ganz behutsam, bis das Standgas passt (kann manchmal etwas dauern, bis man das veränderte Standgas bemerkt.)


    // Etwas zu langsam gewesen :rotwerd:


    Blinker könnte evtl der Blinkgeber selber sein oder einige Kontakte sind korrodiert. Diese am besten wieder freischrubbeln und Kontaktspray drauf.

  • (kann manchmal etwas dauern, bis man das veränderte Standgas bemerkt.)


    deswegen Gasgeben nach ner Schraubedrehung, so bemerkt man schneller ob es eine optimalere Stellung des Gasschiebers ist.

    []=*=[] Das Beste oder nichts

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!