Wieder mal: Versicherung SR4-3 Sperber

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    habe mich schon durch die Suche vorgearbeitet und diverse Threads studiert...
    Könnte einen restaurierten Sperber bekommen. Heute bei der LVM gewesen. Die Beratung
    war nullwertig. Man bot mir einen Vertrag an für 600€, außerdem interessiert es
    offensichtlich keine Sau, daß ich seit mehreren Jahren Kunde dort bin (Autoversicherung).
    Egal auch, daß ich mit 29 Jahren bei SF-Klasse 6 bin. Oldtimerversicherung? Gibts nur für PKW.
    Muß jetzt nochmal mit Kopie der Papiere dort hin. Die kennen nur gedrosselte
    152er. Offene 50er sind den Versicherungsmitarbeitern wohl völlig fremd.
    Wer kann weiterhelfen? Danke!
    Gruß Thilo

    Einmal editiert, zuletzt von simme24 ()

  • geh am besten mal zu einer Freien Versicherung die verschiedene Gesellschaften anbieten kann. Ich war selbst 2 Jahre bei der LVM und die sind in der Richtung doch sehr Steif und kommen einem da nicht entgegen.



    das Problem ist natürlich wieder dass das Moped 75km/h fährt, also ein Unter 18-Jähriger Potentieller Unfallfahrer damit fahren könnte. Aber seit einer Weile dürfen die unter 18 Jährigen auch offen fahren. :kopfkratz:
    Kurz und knapp, so richtig blickt da im moment keiner durch, geh mal zu einem Freien Versicherungsmenschen oder schaue mal im Netz bei Check24 oder wie die Seiten heißen die immer in der TV-Werbung kommen...



    :b_wink:

  • Hi,


    meiner ist als Leichtkraftrad bis 50ccm bei der Huk (nicht Huk24!) versichert. Mit Sf3 und bischen diskutieren 29€/Jahr.


    MfG


    Tobias

  • Danke, muß man dafür schon Verträge bei denen laufen haben oder kann man da auch als Neukunde
    antanzen? Vor ewigen Jahren habe ich mal ein S83 gefahren, zum 500€-Standardpreis :wacko: .
    Ist eine ABE auch noch von Nöten?

  • Spätestens beim TÜff oder anmelden brauchste eine ABE (bei den LKrad´s gibts ja keinen Fahrzeugbrief mehr) - oder du hast eben noch einen alten, oder die KBA-Papiere.



    wenn du schon mal eine S83 angemeldet hattest bist du da ja schon mit den Prozenten und der SF Klasse runter gegangen, also Zettelei von der S83 raussuchen und ab zur Versicherung!

    Einmal editiert, zuletzt von Starheizer ()

  • Ich tausche diverse Autoteile gegen den Sperber. Habe mich mit dem Besitzer geeinigt, daß der
    TÜV vorher mitgemacht wird. ABE müßte also folglich dabei sein.
    Vom S83 habe ich nichts mehr.

  • Zitat

    Danke, muß man dafür schon Verträge bei denen laufen haben oder kann man da auch als Neukunde
    antanzen?


    mensch junge, du bist erwachsen!


    ruf einfach bei den diversen versicherungen an und frag nach.oder nutze freund google um die diversen tarife zu finden.


    ein paar tips hast hier ja auch schon bekommen. von alleine passiert aber garnix.



    Ahoi!



  • Heute bei der HUK-Coburg angerufen (nicht Zweigniederlassung in meiner Nähe, sondern Zentrale).
    Mein Versicherungsagent in meiner Nähe konnte mir da auch nicht helfen. Deckt sich mit der Aussage von Rossi.
    So: Das Fahrzeug könnte jetzt angemeldet werden als:
    Kleinkraftrad (nicht Leichtkraftrad) bis 50ccm, ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. Kosten ca. 138€.
    Genauere Daten bekomme ich noch per Post zugeschickt.
    Das ist schon ein Unterschied.
    Gruß Thilo

  • Glückwunsch. Deckt sich dann mit meinem Sf3 (30%) und Beamtentarif.


    Das erste Jahr ist dann das teuerste, danach geht es steil bergab.


    MfG


    Tobias

  • Heute bei der HUK-Coburg angerufen (nicht Zweigniederlassung in meiner Nähe, sondern Zentrale).
    Mein Versicherungsagent in meiner Nähe konnte mir da auch nicht helfen. Deckt sich mit der Aussage von Rossi.
    So: Das Fahrzeug könnte jetzt angemeldet werden als:
    Kleinkraftrad (nicht Leichtkraftrad) bis 50ccm, ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. Kosten ca. 138€.

    Was willst Du mit einem Oldtimer bei der HUK ? Die haben mit Oldtimern absolut nix am Hut.
    Frage bei der Axa, Würtembergische, Oldie Car Cover ... da liegst Du zwischen 25 - 50 Euro Haftpflicht, Höchstgeschwindigkeit egal. Eine aktuelle Übersicht über die Oldie Versicherungen ist z.B. im gerade erschienenen Markt-Sonderheft mit den Oldtimer Preisen.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!