Dr.Eftens Neuaufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich habe mich entschlossen jetzt nen aufbaufred zu machen ;)



    Als ich gerademal zarte 12 war bekam ich eine damals fast originale s50 B2 geschenkt. Doch im Jugendlichen Leichtsinn und blanker unerfahreheit hab ich das ding restlos verschandelt. Heute Bereue Ich das von Ganzem Herzen.


    Ein verbogener Hauptrahmen führte dazu das es eine S51 wurde. Die immer weiter gepfuscht wurde. zwar waren gute teile verbaut, aber das stellenweise sehr schlampig.


    dann im winter 2010/11 hab ich das mopped aus frust komplett zerlegt.

    2012


    Gespräche mit Freunden zeigten das alle wieder bock auf simson fahren haben. Touren fahren etc. also dachte ich mir bau deine wieder auf. aber diesmal von Grund auf Richtig Gut!


    2013


    Zeit Nägel mit Köpfen zu Machen!


    Zuerstmal ging der Rahmen zum Rahmenbauer um den nicht vorhanden Lenkanschlag anzuschweißen, Anschließend ging alles erstmal zum Pulvern.


    So sah der Bock dann noch 2010 aus:



    Die Simson soll nicht original wieder aufgebaut werden, sondern ein Umbau Der sich noch im Legalen bereich befindet. Es sollen 90% Simsonteile verwendet werden ;)


    Der Aufbau wird einige Zeit in Anspruch nehmen, da es ja auch alles eine Finanzielle sache ist. Aber was lange währt währt endlich gut ;)


    Gruß, Dr.Eften

    EDIT:

    Hier noch ein Foto, vor dem Zerlegen


    EDIT2:


    Hier ein Ausblick auf die beschichtung:


    Tittenlampe mit H4 scheinwerfer


    2 Mal editiert, zuletzt von Dr.Eften ()

  • Das vordere Schutzblech ist aber sehr kurz.
    Da bin ich gespannt, wie deine Simson aussieht, wenn sie fertig ist.


    Was ist das den genau für ein H4 scheinwerfer ?

    Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

  • Die Simson soll nicht original wieder aufgebaut werden, sondern ein Umbau Der sich noch im Legalen bereich befindet. Es sollen 90% Simsonteile verwendet werden ;)



    aha, jetzt musst du nur noch erklären was du alles verbauen willst? willst du sie zur S70 machen?

  • Wenn ich jetzt hier alles reinschreibe was ich verbauen will, ist doch die ganze spannung weg ;)


    Illegal werden nur Motor und der Bremssattel vorne.


    Hier mal ein paar neue Bilder ;)
    Rahmen beschichtet


    Felgen und gabel vor dem aufarbeiten


  • aha auf einmal noch im legalen Bereich und jetzt schreibst du selbst schon illegal. :dash:



    Die Gußräder haben mir noch nie gefallen und werden an deinem Moped auch nicht wirklich gut aussehen vermute ich mal, aber schön das du wenigstens eine Scheibenbremse verbaust wenn du schon einen dicken Motor drauf baust.

  • serienmotor ist langweilig.


    und garantiert sind hier alle simsons zu 100% original :dash:


    Gussfelgen sind halt ne geschmackssache

  • und garantiert sind hier alle simsons zu 100% original


    musst aber zwischen illegalem umbau und persönlichem styling und Nutzung unterscheiden, gibt auch genug Simis die hier im forum illegal sind bzw wo die be erloschen ist ... aber nen tuning umbau heißt nicht gleich illegal und das hab ich dir im stammtisch auch verraten, das man hier anklang findet wenn alles hand und Fuß hat zB Anubis :i_troest:


    ob du nun Stahlfelgen verbaust oder dir ne Scheibenbremse einbaust ist mir egal, wobei die auch eingetrage gehört aber das sind maßnahmen die bei anständiger Montage das Moped manchmal sogar sicher machen oder das Moped personalisieren :i_troest:

  • ich denke mal Eften wird hier die Gussräder wegen der Scheibenbremse nehmen, da die Gussfelgen halt günstiger sind als ne Speichenfelge mit SB Nabe.
    Und für die Sicherheit Abstriche in der Optik zu machen ist doch Top :)

    FolksWagen

  • ich denke mal Eften wird hier die Gussräder wegen der Scheibenbremse nehmen, da die Gussfelgen halt günstiger sind als ne Speichenfelge mit SB Nabe.
    Und für die Sicherheit Abstriche in der Optik zu machen ist doch Top :)


    Gussfelgen sind definitiv nicht günstiger als die Speichenfelgen. Da verhaust du dich aber gerade gewaltig...

  • Naja die Gussfelgen gefallen mir auch nicht, aber das ist Geschmacksache, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte, würde es nur "ein" Simson Model geben.
    Die Räder und Gussfelgen kann man aber auch abnehmen lassen von einer Prüforganisation ;)


    Den Rahmen hast den Pulver Beschichten lassen oder lackieren ?

    Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

  • Also die Gussfelgen sind meiner meinung nach schicker an der s51 als speichenfelgen. speichenfelgen hat doch jeder...



    Der rahmen ist selbstverständlich Pulverbeschichtet.


    Gussfelgen abnehmen lassen wozu? sind original an simson verbaut gewesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!