Simson Rahmennummer prüfen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr eine Simson KR51/1 geholt.


    Leider hatte diese keine Papiere und ein Kaufvertrag habe ich leider auch nicht gemacht da es mein erster Kauf war und ich nicht dran gedacht habe.
    Jetze habe ich aber Angst die Rahmennummer der Schwalbe prüfen zu lassen weil ich schon viel Geld rein gesteckt habe.
    Nun meine Frage kann man das auch auf einem anderen weg machen so das wen sie geklaut ist sie mir nicht weg genommen wird ? oder habe ich scheiße gebaut ? lg

  • ich scheiße gebaut


    :gut_beitr:


    Es gibt die möglichkeit über KBA neue Papiere zubeantragen, diese prüfen gleichzeitig obs geklaut ist, wenn du pech hast stehen statt dem DHL-Mann die Bullen vor der Tür


    Der leichtere und schnellere Weg ist der weg zu den Polizisten direkt


    Wenn du wirklich sicher gehen willst, geh zu dem jenigen wo du es her hast und frag nach nen Kaufvertrag im nachhinein, wenn der es konsequent ablehnt, weist du das was faul ist und basut alles vom hauptrahmen ab was geht und gehst direkt zu den Bullen, is nicht die feine art aber wenn du wirklich schon vieles verbaut hast, wird dir alles abgenommen was du zum Zeitpunkt ab rahmen hast

  • STOP!!!


    nicht zum KBA!!!


    Du gehst mit einem Zettel und der Rahmennummer drauf zur nächsten Polizeidienststelle und sagst du möchtest diesen Rahmen kaufen und du möchstest aber, da keine Papiere vorhanden ist, das sie das mal überprüfen.


    kostet nichts
    geht auch via Telefon ABER nicht die 110 :D

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • Du musst dir einen Kaufvertrag besorgen.


    Dann kannst du zu den Bullen oder zum KBA Papiere beantragen.


    Falls das Moped geklaut ist (das man keine Papiere hat ist ja ziemlich normal..), dann hast du dich der Hehlerei
    schuldig gemacht. Da man an gestohlenen Dingen kein Eigentum erwerben kann, wird dir das Moped weggenommen.


    Dann geht man zum Verkäufer, versucht rauszukriegn, woher er das Moped hat. Hat er keinen Kaufvertrag, geht man wohl davon aus,
    das er der Dieb war.


    Das Moped wird an den ursprünglichen Besitzer zurück gegeben und du kannst Schadensersatz beim Verkäufer/Hehler/Dieb geltend machen.


    Hast du selbst keinen Vertrag, ist das ungünstig füt dich, weil so der Herkunftsnachweis schwierig wird.


    Grüße,


    Huj

  • Hi,
    ich würde an deiner Stelle zur Polizei gehen und die Rahmennummer überprüfen lassen.
    Oder es vielleicht zunächst erstmal anonym per Telefon versuchen.
    Selbst wenn sich dabei herausstellt, dass die Schwalbe geklaut ist, ist das für dich immer noch günstiger, als wenn irgendwann bei einer Verkehrskontrolle festgestellt wird, dass du ein geklautes Moped fährst.


    Und du solltest unbedingt einen Kaufvertrag mit dem ehemaligen Besitzer machen. Wenn der Verkäufer seriös ist, hat er nichts dagegen, diesen Kaufvertrag auch noch einige Zeit nach dem Verkauf zu unterschreiben. Ein Kaufvertrag gehört beim Kauf/Verkauf von Fahrzeugen einfach dazu.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zweiradfan ()

  • was wurde jetzt anderes gesagt als ich oben gemacht habe? :whistling:


    1 Möglichkeit KBA(zu langwirig und kann in die Hose gehen)
    2 Möglichkeit Polizei hingehen(kann man schnell und unkompliziert checken lassen, kann aber auch in di Hose gehen)
    3 Möglichkeit Kaufvertrag nachträglich aufsetzen(is zeitlich bisschen aufwendiger als zur Polizei zu gehen aber macht das ganze wasserdicht, sollte er es nicht machen, alles abbauen und dann zur Polizei mit den Rahmen)

  • Mit der Rahmennummer auf einem Zettel zur Polizei gehen und sagen, dass du ein Moped im Internet zum Kauf gesehen hast und nun wolltest du nachfragen, ob dieses als gestohlen gemeldet ist. Die können dir dann auch sagen, wann das Moped das letzte mal versichert wurde (falls es überhaupt schon BRD-Straßen gesehen hat).

  • das is doch mein Punkt 2 :search: oder hat jemand angenommen der soll das halbe Moped mit hinnehmen :lol:


    wenn du aber sagst das du Ihn kaufen willst und es stellt sich raus das der rahmen geklaut ist, wollen die das du die Daten des Verkäufers offen legst und wenn der dann sagt das der rahmen nie in seinem besitz war(weil er ja, momentan schon bei dir ist)... bist fast genasuo weit wie vorher, wenn du pech hast kommen die dann bei dir mal schauen ob du den zu liegen hast wenn du dann kein kaufvertrag vorweisen kannst, wird es haarig :a_bowing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!