Zündzeitpunkt verstellt sich mit Drehzahl

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    hab heute meine 6V Elektronikündung aus ner s51 mit Zündlichtpistole eingestellt, und dabei is mir aufgefallen, dass sich der Zzp je nachdem,
    wieviel gas ich gebe, sich richtung Spät verschiebt... Kann das an der Pistole liegen (30€), die evtl etwas träge reagiert (Angegeben sind jedoch bis 8000 rpm)
    oder stimmt da etwas anderes nicht? Der Zzp verschiebt sich ab gefühlten 4000 Umdrehungen aufwärts bis ca. 6° richtung Spät am Polrad


    MFG Ackerheizer

    MFG Ackerheizer
    _____________________________________________________________________________


    Wer später bremst, bleibt länger schnell :undwech:

  • Moin,
    hab heute meine 6V Elektronikündung aus ner s51 mit Zündlichtpistole eingestellt, und dabei is mir aufgefallen, dass sich der Zzp je nachdem,
    wieviel gas ich gebe, sich richtung Spät verschiebt... Kann das an der Pistole liegen (30€), die evtl etwas träge reagiert (Angegeben sind jedoch bis 8000 rpm)
    oder stimmt da etwas anderes nicht? Der Zzp verschiebt sich ab gefühlten 4000 Umdrehungen aufwärts bis ca. 6° richtung Spät am Polrad


    MFG Ackerheizer


    Wie kommste auf die 6° ?? Pistole oder was auch immer fürn Stroboskop reagiert nicht träge oder zeitversetzt.

  • Das ist eine Thyristor-Zündung. Der ZZP wandert aus rein physikalischen Gründen bei hohen Drehzahlen nach spät, denn der Zündkondensator im Steuerteil entlädt sich nicht unendlich schnell in die Zündspule, und auch die Induktion dort dauert ihre Zeit.


    So früh und so heftig sollte das aber nicht sein. Mach mal rundum die Masseverbindungen blank und schön - und wenn vom Motor zum Rahmen gar keine vorhanden ist, bau eine dran.

  • Also die 6° sind geschätzt . Damit meine ich 6° Abweichung am Polrad von Markierung bis dort, wo er tatsächlich bei max. Drehzahl hin wandert. Und wo soll ich einen zusätzlichen Massekontakt ansetzen? Is da irgendwo
    ein Stecker? Weil direkt auf Alu lässt sich ja nicht löten...

    MFG Ackerheizer
    _____________________________________________________________________________


    Wer später bremst, bleibt länger schnell :undwech:

  • ok, habe eben die Masseverbindung gemessen.. die ist unter 1 Ohm ... und jemand anders meinte eben, dass das normal sei, und deswegen der zzp bei 2000 rpm eingestellt werden soll :kopfkratz:

    MFG Ackerheizer
    _____________________________________________________________________________


    Wer später bremst, bleibt länger schnell :undwech:

  • Ja richtig ... wenn man den Luxus einer Stroboskoplampe hat, stellt man den ZZP bei mittlerer Drehzahl auf den Punkt ein. Bei niedrigen Drehzahlen wandert der ZZP nämlich auch nach spät, aber aus anderen Gründen - nämlich weil die Zündspannung an sich niedrig ist und der Funke zögerlicher springt.


    VAPE empfiehlt bei 3000/min abzublitzen, für die alte E-Zündung passt das auch.

  • Laut Lehrvideo Sollen(!) es sogar 3000 Touren sein ...


    Aber gut ... ich weiss das seine Simme Läuft,und sich gut ankicken lässt.
    Und auch recht "Spritzig" zu Werke geht ;)



    Marcus

    S50B2 in S51C Bauart -> 70 Km/h mit 50ccm ALMOT Zylli (non Tuning) ... Dreht sich Doof bis 8000 ... Stino E-Zündung
    Verbrauch : 2,6 L /100km


    Wers nicht glaubt kann mir gern hinterherfahren ;)

  • Hab heute mal bei geschätzten 3000 Umdrehungen den Motor auf 1,8 vor OT eingestellt und gleich mal ne Testfahrt gemacht.
    Sie sprang auf den 1. Kick an bei -2°C und auch im heißen Zustand nach ner Stunde Fahrt sofort wieder an. Hält das Standgas sehr gut und zieht auch kräftig fast bis zum Schluss durch^^
    Bin sehr zufrieden, also kann diese Vorgehensweise der ZZP Einstellung nur empfehlen.

    MFG Ackerheizer
    _____________________________________________________________________________


    Wer später bremst, bleibt länger schnell :undwech:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!