Also wie gesagt die Kurbelwelle ist Original(das Pleuellager würde ich wechseln wenn´s notwendig ist).
60ccm(TZ-Tuning Zylinder) auf S51 Standart Motor?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
wenn die KW 10000 u/min nicht mitmacht ist sie fertig
wer hat den Motor regeneriert? -
Ich selbst.
Genau das ist ja meine frage ob die KW 10000 U/min schafft.. -
/push
-
Es reicht hier die Stino 50ccm Kurbelwelle.
Am besten wäre natürlich eine neue oder eine regenerierte.Wenn du noch deine alte drin hast solltest du das Höhenspiel etc. prüfen.
Obwohl ich bei diesem Zylinder wirklich eine neue verwenden würde.(wenn nicht sogar noch mal gerichtet)
Das Nadellager oben könntest du aber ruhig tauschen. (da ZT auch spezielle)
Aber um das klar zu stellen: Auf keinen Fall die MZA Rennkurbelwellen verbauen! Die haben den Ruf gern mal ihr Plastik im Kurbelgehäuse zu verteilen. Außerdem sollen sie nicht wirklich rund laufen.
mfg
-
Die Orginalen Kurbelwellen und die Nachbaukurbelwellen sind ja für 50/60ccm gebaut. Also ich denke sie schafft es. Nur die Frage ist wie lange??? Wenn sie noch DDR ist würde ich schon mal tauschen.
Aber den Motor wieder aufreisen ist auch Blöd.
Also du musst es wissen.
mfg -
Danke euch. Ich werde mir eine Sport KW dazu bestellen.
-
/push
Und das machste das nächstemal erst nach 24 Std.
-
An der Kupplung muss ich nicht ändern?
-
Danke euch. Ich werde mir eine Sport KW dazu bestellen.
Liest du eigentlich die Beiträge?
Zumindest würde ich alles nochmal genau durchlesen.Schau am besten gleich bei ZT...http://zt-tuning.de/shop4/Kurbelwelle-Sport-S51SR50KR51-2
oder akf hat die auch und LT auch.Das ist auch nur eine MZA Sportwelle.
Also:
Nicht verwenden!Zur Kupplung:
Ein Kupplungspaket mit neuen Reibbelägen, Stahlscheiben und einer 1,6mm Tellerfeder sollte es schon sein.mfg
-
Liest du eigentlich die Beiträge?
Zumindest würde ich alles nochmal genau durchlesen.Ja klar. Ihr habt mir doch eine Sport KW empfohlen.
-
Nur eine Sportkurbelwelle währe empfehlenswert.
schwachfugDas ist aber nichts auf Zeit...bei einer Sportkurbelwelle hat er da mehr von.
ebenso schwachfugdiese "spocht"KW´s sind auch nur ganz stink normale nachbauwellen - außer der teils stümperhaft angebrachten plastefüllung unterscheidet diese KWá überhaupt nichts von den normalen
mitlerweile ist man sogar weg von verkorkten KW´s, da ne erhöhte vorverdichtung auch nicht immer förderlich ist...Oi!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!